21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256 J. A. Treib, v. Helfert: Oesterreichische Münzen und<br />

In einem von mir eingesehenen amtlichen Verzeichnisse<br />

der in den Jahren 1848 und 1849 auf der Kremnitzer<br />

Münze ausgeprägten StUcke findet sich eine für<br />

Rechnung des Raaber Industrie - Vereines angefertigte<br />

Preismedaille, Gold, Silber und Bronze. Da ich aber kein<br />

Exemplar davon in Händen gehabt, so bin ich nicht sicher,<br />

dass sie wirklich ausgegeben worden ist, und auch<br />

richtig der Zeit angehörte, der sie in jenem Ausweise<br />

eingereiht ist.<br />

n.<br />

Geldstücke und Geldzeichen.<br />

Wenn von österreichischen Geldstücken und Geldzeichen<br />

in den Jahren 1848 und 1849 gehandelt werden<br />

soll, ist zuvörderst legitimes und revolutionaires<br />

Geld zu unterscheiden. Wir werden aber hiebei nothgedrungen<br />

die Gränzen des eigentlichen numismatischen Gebietes<br />

überschreiten und, um des Zusammenhanges und<br />

der Wechselwirkung willen,<br />

auch solche Geldzeichen einbeziehen<br />

müssen , deren Metall aus den Schachten und<br />

Giessereien von Schlöglmühl und Neusiedl, Vran und<br />

Arnau etc. geholt zu werden pflegt. Endlich wird sich in<br />

all diesen Gruppen eine den Jahren der Bedrängnisse<br />

eigenthümliche Art von Erzeugnissen bemerkbar machen:<br />

Nothgeld.<br />

a) Legitimes Geld.<br />

Die Jahre der Revolution haben in unserem Vaterlande<br />

zweierlei kaiserliches Geld vorgefunden: Wiener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!