21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-^^ Dr. Eduard Rüppell : Beiträge zur Kenntniss der numitsmaiischen<br />

Bronzemedaille von 36 Linien Durchmesser in<br />

einem Messingring eingefasst.<br />

Abbildung in Durand m^dailles des numismates<br />

Taf. XIV, Fig. 3.<br />

DLXXXVIP. Conyers Middleton, Theolog und<br />

Sprachforscher, Bibliothekar in Canterbury, der auch eine<br />

Abhandlung über die Aerzte des alten Roms schrieb '),<br />

geboren 1683, gestorben 1750.<br />

Av. Brustbild im Profil nach rechts, darunter: Gio.<br />

Pozzo. F, Roma, dabei undeutlich eine Jahrzahl.<br />

Umschrift; Conyers Middleton S. T. P.<br />

R e V. BUcherrepositorien ; im Vordergrund ein Tisch,<br />

worauf Bücher liegen, links die Büste der<br />

Minerva. Umschrift: Academiae Cantabriciens's<br />

Proto Bibliothecarius °8°<br />

Bronze -Gussmedaille von 39 Linien Durchmesser.<br />

DLXXXIX. Johannes Taylor, der Augenarzt, ist<br />

gestorben in Paris 1767.<br />

DXCII*. Wilhelm Browne, Arzt in London, geboren<br />

1692, gestorben 1774.<br />

Av. Brustbild im Profil nach links; Umschrift über<br />

dem Kopf: Esse et videri ; unter dem Brustbild<br />

in zwei Zeilen : D. Gulielmus Browne Eques.<br />

Nat. in. Non. Jan. A. J. MDCXCII.<br />

1) Dissertatio de medicorura apud vetcres Romanos dee^entiura<br />

conditione. Zedier Universal-Lexicon. Vol. 21, pag. 98.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!