21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242 J. A. Freih. v. Helfert ; Oosterreichische Münzen und<br />

das sich im Besitze des k. k. Münz- und Antiken-Cabinets<br />

befindet (Nr. 135).<br />

Die Präger Juni tage gingen zu rasch vorüber und<br />

ihnen folgte zu unmittelbar auf deniFusse der Belagerungszustand,<br />

um ein numismatisches Denkzeichen hinterlassen<br />

zu können. In der Schlesinger'schen Sammlung findet sich<br />

nur der Anlauf zu einem solchen, nämlich die Vorderseite,<br />

einen Svornoster darstellend,<br />

der je zwei anderen Repräsentanten<br />

slavischer Volksstämme seine Rechte und seine<br />

Linke zum Bruderbund hinreicht;<br />

Umschrift in deutscher<br />

Uebersetzung: Slaven - Congress in Prag 1848'' (Nr. 9).<br />

Von mir eingeholte Prager Nachrichten wollen dagegen<br />

von einer Denkmünze auf den Slaven - Congress,<br />

selbst von dem Versuche einer solchen, nichts wissen,<br />

sondern nur von einem In siege! desselben,<br />

wovon sich<br />

Abdrücke ziemlich häufig bei Prager Sammlern finden sollen.<br />

Da es mir jedoch trotz eifriger Bemühungen nicht vergönnt<br />

war einen jener Abdrücke zu Gesicht zu bekommen,<br />

bin ich ausser Stande zu erklären, ob dieselben mit jenem<br />

der Schlesinger'schen Sammlung einerlei seien<br />

Dagegen veranschaulicht, als schneidenden Gegensatz<br />

zu dem, was roh gewaltsam in der böhmischen<br />

Hauptstadt geschehen war, eine ungemein schön ausgeführte<br />

Denkmünze, ein Anderes,<br />

was geistig erhebend<br />

begangen werden sollte, doch in den Wirren der Zeit<br />

nicht begangen werden konnte: die fünfhundertjährige<br />

Erinnerungsfeier an die Stiftung der<br />

Prager Hochschule, der ersten Stätte des Gemeingutes<br />

der Wissenschaft (universitas scientiarum) inner den<br />

Gränzen unserer Monarchie (Nr. 10).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!