21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

264 J. A. Freih. v. Ilelfert: Oesterrelcliische Münzen und<br />

in der Innenseite das daguerrotypirte Bildniss Radeeky's<br />

theils mit theils ohne Umschrift,<br />

mit oder ohne Gegenbild<br />

aufweisen. Ein äusserst merkwürdiges Stück besitzt das<br />

kaiserliche Münz- und Antiken -Cabinet: auf der einen<br />

Aussenseite die<br />

mauergekrönte Figur mit der Umschrift;<br />

„Italia libera. Dio lo vuole", auf der anderen das Brustbild<br />

Kaiser Ferdinand's mit der üblichen Umschrift, auf<br />

den beiden Innenseiten die Daguerrotypie von Eadecky<br />

und Windischgrätz. Dass derartige Vexirmiinzen mit der<br />

Aufschrift: „Dio lo vuole, ma Radetzky non lo vuole"<br />

existireuf, wird vielfach erzählt; allein mir ist niemand<br />

vorgekommen, der eine solche leibhaftig vor Augen gehabt<br />

hätte.<br />

Ungleich reichhaltiger i^t die<br />

venezianische Münzgeschichte,<br />

was sich aus der viel längeren Dauer des<br />

revolutionairen<br />

Zustandes, vom 22. März 1848 bis 24. August 1849, erklärt.<br />

Dennoch gab es Monate hindurch nur kaiserliches Geld im<br />

Umlauf. Als sich gleich in den ersten Tagen nach dem<br />

Abfall, wo auf alles, was österreichischen Klang und<br />

Namen trug, gefahndet wurde, das Gerücht verbreitete,<br />

dass die „Swanzighe" ohne Geltung seien, beeilten sich der<br />

Handelsminister Pincherle und der Handels- und Gewerbekammer-Präsident<br />

Giuseppe Reali,<br />

den Ungrund dieser<br />

Ausstreuung zu betonen, da im Gegentheil „la lira austriaca<br />

ossia il pezzo da 20 carantani effettivi" nach wie vor ihren<br />

Werth habe (Raccolta per ordine cronologico ecc. I, S. 100).<br />

Erst am 29. Juni 1848, also mehr als ein volles Vierteljahr<br />

nach Losreissung der Lagunenstadt, decretirte Manin, dass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!