21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

278 J. A. Freih. v. Helfert; Oesterreichische münzen und<br />

Entbehrungen vertheidigte. Auch ist es Thatsache, das»<br />

in Arad Nothgeld bestanden hat, womit Officiere und<br />

Mannschaft, da das kaiserliche Geld ausgegangen war,<br />

ihre laufenden Bezüge ausgezahlt erhielten. Und zwar gab<br />

es geschriebenes Papiergeld, zu 20 Kreuzer vom Lieutenant<br />

Alois Amon, zu ] Gulden vom Oberlieutenant<br />

Johann Dietrich von Hermannsthal, zu 5 Gulden vom<br />

Oberlieutenant Müller ausgefertigt und unterzeichnet. Für<br />

kleines Geld wurde erst eine Art rothen Pappendeckels<br />

verwendet; als sich dies aber als unpraktisch erwies^<br />

nahm man Blech, besonders von den Kartätschenhülsen,^<br />

und schlug daraus kleine runde Stücke zu 1 bis 3Kreuzerii.<br />

Dies können also jene der Schlesinger'schen Sammlung^<br />

nicht gewesen sein,<br />

weil diese letzteren viereckig mit abgestumpften<br />

Ecken und von Kupfer sind. Am 1. Juli 184i><br />

erfolgte die Capitulation der Festung,<br />

nachdem sie zweimal,<br />

December 1848 und Februar 1849, von Temesvär aus<br />

entsetzt worden war; und unmittelbar vor der Uebergabe<br />

erging einFestungs-Commando-Befehl an alle Abtheilungs-<br />

Commandanten, alles in ihren Händen befindliche Nothgeld<br />

gegen Quittung abzuliefern, das sodann verbrannt und<br />

vernichtet wurde; in Wien erhielten später die Officiere<br />

gegen Vorweisung ihrer Quittungen kaiserliches Geld.<br />

Bezüglich der Schlesinger'schen Stücke bliebe nach dieser<br />

Darstellung nur die Annahme: dass etwa später, d. i.<br />

während die Festung in Händen der Aufständischen gewesen,<br />

vom 1. Juli bis 12. August 1849, jene viereckigen<br />

Bleche angefertigt und für 1,<br />

wurden.<br />

3 und 6 Kreuzer ausgegeben<br />

Festung<br />

Auf ungarischer Seite gerieth zu Anfang 1849 die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!