21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

146 Dr. E. V. Harlmaiin-KranKenshuld:<br />

belegten Sparren von Schwarz und Blan getheilt, der linke<br />

durch einen von Roth und Silber gespaltenen Sparren, durch<br />

welchen ein schwarzer Strom geht, von Blau und Schwarz<br />

getheilt; inzwischen ein gekrönter goldener Löwe wachsend.<br />

Dieses Geschlecht ist meines Wissens bisher noch<br />

nirgends verzeichnet worden.<br />

II.<br />

Behem von Friedesheim.<br />

Wappenjetton. Av. Zwischen dem innern und äussern<br />

Perlrand die Umschrift: HANNS BEHEM. Innen das<br />

Wappen der Familie, nämlich eine gespaltene Stechtartsche<br />

vorn von der Mitte des rechten Seitenrandes aus mit dem<br />

Schneckenschnitt dreimal getheilt, hinten ein Greif. Gekrönter<br />

Turniorhelm, auf demselben als Kleinod der Greif<br />

waciisend und ein Fähnlein haltend, welches (von dem<br />

Fahnenende aus) wieder mit dem Schneckenschnitt dreimal<br />

getheilt ist.<br />

^. Zwischen eben solchen Perllinien wie am Avers:<br />

+ FERDIPRINO- HISP-ARGH-AVST Innerhalb ein<br />

Schild mit dem Wappen des Erzherzogs Ferdinand : quadrirt,<br />

und jedes Quartier wieder qua drirt. 1. Viertel: a) der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!