21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19Q<br />

Die Wiener I'feimiuge.<br />

-* "-"-^<br />

Rs.<br />

In einem Vierbogen fünf Rös'chen.<br />

D. 15/1{) Mm., w. 0-42, 0-58, 0-62, 0-70, im<br />

Durchschnitte (8 Stück = 4-68 Grm.) = 0-58<br />

Grm. — A, B, C, H. — Abbildung Nr. 251,<br />

Beierlein S. 16, Nr. 27.<br />

Passauer Gepräge.<br />

263. Hs. Der aufgerichtete Wolf nach rechts, hinter ihm<br />

ein Krummstab.<br />

Rs. Gekrönter Löwe nach rechts, die rechte Vorderpranke<br />

theilweise durch einen eiförmigen Schild<br />

gedeckt, welcher einen Scepter? enthält.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-45, 0-47, 0-53, 0-57, im<br />

Durchschnitte (71 Stück = 34-46 Grm.) = c.<br />

0-49 Grm. — A, B, C, D, K. — AbbildungNr.247.<br />

264. Hälbling, ebenso.<br />

D. 12 Mm. rund, w. 0-34, 0-40 Grm. — B, J.<br />

— Abbildung Nr. 247^<br />

265. Hs. Kopf eines Bisehofs zwischen zwei durch einen<br />

kreuzgeschmtickten Bogen verbundenen Thürmen.<br />

R s.<br />

Löwe nach rechts.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-47, 0-57, 0-60, 0-63, 0-64,<br />

im Durchschnitte (5 Stück = 2-9 Grm.) = 0-58<br />

Grm. - A, B, C,K. — Abbildung Nr. 245.<br />

Ein Stück zeigt statt der Hauptseite das vertiefte<br />

Gepräge der Rückseite mit dem Löwen, so<br />

dass es ein den Hohlpfenningen ähnliches<br />

Ansehen gewinnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!