21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'^ Dr. Eduard Utippell : Beifrag zur Keuntnlss der numismatischen<br />

Numismata). Dieselbe ist: Fed. Caesius. Princ.<br />

J. S. A. Et S. P. Mar. 11. M. Cael. B. P. Am<br />

Abschnitt des Armes 1633. Grösse 15 Linien.<br />

XLVr^. Bonaventura Cavalerius, berühmter<br />

Mathematiker, dem seine Gebm-tsstadt Mailand im Jahre<br />

1844, ein Standbild in Marmor errichten Hess; geboren<br />

1598, gestorben 1647.<br />

Av. Brustbild im Profil nach links, darunter V. Nesti<br />

f. Umschrift : Bonaventura Cavalerius.<br />

Rev. Drei Zeilen Inschrift: Pr. Id. Septemb. An.<br />

|<br />

xMDCCCXLIV Mediol.<br />

I<br />

Bronze -Medaille von 20 Linien Durchmesser.<br />

LIX". Peter Anton Micheli, Toscanischer Naturforscher<br />

und Botaniker, geboren in Florenz 1679, starb<br />

daselbst 1734.<br />

Av. Kopf im Profil nach links, mit lockigem, lang in<br />

den Nacken herabhängendem Haupthaar, darunter<br />

L. Gori ine; Umschrift: Esposizione internazionale<br />

di orticultura in Firenze 1874.<br />

Rev. Lorbeerkranz mit leerem Raum im Inneren.<br />

Bronze - Medaille von 22 Linien im Durchmesser.<br />

LIV. J. F. Farisiani.<br />

Die Initialen des Vornamens dieses Arztes habe<br />

ich nicht ermittelt; der Name des Stempelfertigers,<br />

dessen Initialen F. C. F. stehen, ist:<br />

F. Cesarinus fecit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!