21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

282 J. A. Freih. v. Ilelfert: Oesterreichlsche Münzen und<br />

Wappen als Herzschild: weisses Kreuz im rotheii Felde,<br />

in den vier Theilfeldern rechte und verkehrte serbische S.<br />

Es war Befehl gegeben, sie bei allen öffentlichen Gassen<br />

an Zahlungsstatt anzunehmen. Sie scheinen übrigens auf<br />

das Gebiet der noch „im Werden begrilfenen Wojwodina"<br />

beschränkt geblieben zu sein. Ob derlei Assignaten auch<br />

zu 1, 2, 10, 50 fl., wie es in der Absicht war, wirklich angefertigt<br />

wurden, bin ich ausser Stande anzugeben; Dr.<br />

Schlesinger besitzt eine aus der Sammlung Maretic im<br />

Nennwerthe von fünf Gulden.<br />

Ungleich umfassender in der Ausdehnung und nicht<br />

minder verschiedenartig in der Gestaltung waren die Auskunftsmittel,<br />

zu denen der<br />

griff,<br />

Privatverkehr<br />

um dem durch das Verschwinden alles Silbergeldes,<br />

durch das Seltenerwerden selbst des Kupfergeldes sich<br />

allenthalben fühlbar machenden Mangel an Geld oder<br />

Geldzeichen nothdürftige Abhilfe zu schaffen. „Noth bricht<br />

Eisen", lautet das Sprichwort, im Jahre 1848 in Wien<br />

konnte es heissen :<br />

„Noth zerreisst Papier". Denn nur eine<br />

so aufgeweckte und dabei so leichtlebige Bevölkerung<br />

wie die Wiener konnte auf den Gedanken verfallen,<br />

die weite Lücke zwischen Guldenzetteln und Kupferkreuzern<br />

auszufüllen ,<br />

um<br />

erstere in zwei Hälften theilen und jede<br />

davon 30 kr. (der damalige Gulden zu 60 kr.) gelten zu<br />

lassen. Wir sehen ihn im Geiste vor uns, den feschen<br />

Kellner beim „rothen Igel" am Wildpretmarkt, bei der<br />

„blauen Flasche" in Neu-Lerchenfcld oder sonst in einem<br />

der damaligen besuchtesten Bierhäuser, wie er, nicht mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!