21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wiener Pfenninge. 121<br />

187. Nach rechts blickender Adler ober eiuem Bogen,<br />

welcher eine Rosette einschliesst (?).<br />

D. 18/18 Mm., w. 0-48 Grm. - B. — Abbildung<br />

Nr. 197.<br />

188. Wachsender Adler ober einem Zierat.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-55 Grm. — B. - Abbildung<br />

Nr. 198.<br />

189. Ebenso ober einem abwärts gekehrten Halbmond,<br />

unter welchem der wagrecht liegende Balkenschild<br />

sich befindet.<br />

D. 16/17 Mm., w. 0-35, 0-36, 0-38, 040, 0-41,<br />

0-47, 0-50, im Durchschnitte (18 StUck = 8-22<br />

Grm.) = 0-46 Grm. — B, C. -Abbildung Nr. 200.<br />

190. In einem aussen mit Kugeln besetzten Dreibogen,<br />

ein rechtsblickender, gekrönter, wachsender<br />

Adler mit dem schief gestellten Balkenschilde<br />

auf der Brust.<br />

D. 17/18 Mm., w. 0-42 Grm. — B. — Abbildung<br />

Nr. 199.<br />

191. Halber wachsender Adler, der auf dem Fusse<br />

einer Lilie aufsitzt, und halbe Lilie nebeneinander.<br />

D. 18/19 Mm., w. 0-48, 0-50 Grm. — A?, B.<br />

— Abbildung Nr. 201.<br />

192. Behelmter Balkenschild und halber gekrönter<br />

Adler neben einander.<br />

D. 17/18 Mm., w. 0-46, 0-51, 0-59, im Durchschnitte<br />

(7 Stück = 3-68 Grm.) = 0-52 Grm. —<br />

B, C. - Abbildung Nr. 202.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!