21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erinnerungen an Aerzte und Naturforschi r etc. etc. 195<br />

Umschrift: J. W. von Göthe. Auf der Kehrseite<br />

des einen Schillers Brustbild nach rechts. Umschrift:<br />

Fried. V. Schiller; auf dem andern: ein<br />

Eichenlaubkranz, in welchem steht: Jetton.<br />

Durchmesser 10 Linien »).<br />

CCCCXXIII. C. M. Graf Sternberg.<br />

2. Einseitige grosse Silbermedaille ohne Jahr. Kopf<br />

im Profil, nach links. Umschrift: Casp. Com.<br />

Sternberg. Musei. Boh. Praeses. Unter dem<br />

Kopfe : Nat. VI Jan. MDCCLXI.<br />

Durchmesser 27 Linien.<br />

Abgebildet: Böhmische Privatmünzen. Tafel<br />

LXVI. Fig. 563.<br />

In demselben Werke ist pag. 632 durch einen<br />

Druckfehler das Todesjahr Sternberg's als 1833<br />

angegeben ;<br />

er starb am 20. December 1838 -).<br />

CCCCXXIX. Carl Ferdinand von Graefe.<br />

Duisburg, pag. 160 sagt, derselbe sei in Berlin<br />

gestorben, sein Tod erfolgte aber am 4. Juli 1840<br />

in Hannover.<br />

CCCCXLIP. Ernst Georg Philipp Höpfuer, hessischer<br />

Staatsbeamter, geboren in Giesen 3. October 1780,<br />

1) Ich sah noch bei einem hiesigen Münzhändler eine dem<br />

Anschein nach geprägte Bleimedaille, worauf Goethe's Brustbild in<br />

moderner Kleidertracht, nach rechts ; da er die Unverschämtheit<br />

hatte dafür fünf Gulden zu verlangen, wies ich ihm die Thür-, leider<br />

habe ich keine Notizen über dieses Stück.<br />

pag. 58.<br />

2) Briefwechsel zwischen Goethe und Sternberg (Wien 1866),<br />

13*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!