21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erinnerungen au Aente und Naturforscher etc. etc.<br />

lOl<br />

Av. Brustbild in einem mit Pelz besetzten Oberkleid,<br />

das Kopfprofil nach links. Umschrift : Jac. Zabar.<br />

Phil. Pat. Co. et Eq. Impe f.<br />

Rev. Altar, auf welchem vier zu einem Knäuel verschlungene<br />

S sich befinden. Oberhalb ein Spruchband,<br />

worin die Buchstaben HNOOOHBIS.<br />

Original-Bronze-Guss-Medaille von 17 Linien<br />

Durchmesser. Das Stück stammt aus der Sammlung<br />

Du Rosay in Dresden, in deren Catalog es<br />

die Nummer 3601 hat.<br />

Abgebildet ist die Medaille: Mazzuchelli<br />

Tafel 91, 5.<br />

XLI. Fridericus Caesi US.<br />

Av. Brustbild nach rechts; auf dem Abschnitt des<br />

Halses ein unleserlicher Name. Umschrift:<br />

Fed.<br />

Caesius Princ(eps) I(n) S(ancti) A(ngeli) et<br />

S(ancti) P(^auli) Mar(chio) it M(ontis Cal(i)<br />

Br(?) Auf dem Abschnitt des Armes eine Jahreszahl,<br />

vielleicht 1 633,<br />

Rev. In einem Lorbeerkranz, den eine Krone abschliesst,<br />

ein nach links schreitender Luchs. Umschrift:<br />

Lynceis institutis. Auf beiden Seiten der Rand<br />

mit einem Perlenkreis.<br />

Bronze Guss- Medaille von 15 Linien Durchmesser.<br />

Mein Exemplar von Nr. 1 der Medaillen auf<br />

Caesius,<br />

erkaufte, in<br />

deren Catalog es mit Nr. 35 bezeichnet<br />

ist,<br />

das ich in der Duisburg'schen Auction<br />

stimmt in der Umschrift des Avers nicht<br />

mit der Beschreibung von Duisburg (pag. 15 der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!