21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

376<br />

Wohin man die Kometen rechnen könne ?<br />

Bisweilen sind sie jetzt noch im Gebrauch;<br />

Der kant'gen Form nach scheinen sie mir Klippen,<br />

Und für die Astronomen sind sie 's auch.<br />

So liegen sie, die Münzen, wohlgeordnet,<br />

Unschätzbar selbst für einen Mionnet<br />

Und, nähme man auch eines Herschel'a Loupo,<br />

Kein Aug' entziffert ihre Umschrift je.<br />

Doch kann man die Legenden gleich nicht lesen.<br />

Die ohne Zweifel ihrer Jede trägt,<br />

So steht auf allen klar doch eine Sylbe :<br />

Des Münzherrn Name, der sie ausgeprägt!<br />

J. G. Seid!.<br />

Domenico Promis f. Es ist eine traurige Pflicht, welche ich<br />

heute zu erfüllen habe. Commendatore Domenico Promis, der<br />

Begründer und langjährige Vorstand des königlichen Münz- und<br />

Medaillencabinets zu Turin, der bedeutendste unter den zeitgenössischen<br />

Gelehrten Italiens, welchen eine echt wissenschaftliche<br />

Förderung der mittelalterlichen Numismatik Ziel und Beruf ist, weilt<br />

nicht mehr unter uns ! — Zwischen dem 4. März 1804, da derselbe<br />

zu Turin geboren und dem 6. Februar 1874, an welchem<br />

er ebendort dem Kreise der Seinigen entrückt wurde, liegt ein Leben<br />

unverdrossenen Pflichteifers, emsiger Forschung und reicher Thätigkeit.<br />

Da mir die eingehende Biographie Leone l'ettoni's della<br />

vita e delle opere del <strong>com</strong>mendatore Domenico Promis (Turin 1874,<br />

80, 163 S.) nicht zugänglich war, so liegen dem nachfolgenden<br />

Lebensabrisse Nachrichten zu Grande, welche ich der Familie selbst<br />

verdanke, und durch Einzelnheiten aus dem warmen Nachrufe<br />

ergänzte, den A. v. Reumont, dem Verstorbenen in der Allgemeinen<br />

Zeitung (1874, 17. März, Nr. 76 Beilage) gewidmet hat.<br />

Schon seit frühen Jahren hatte Promis mit der Anlage einer<br />

kleinen aber auserlesenen Sammlung von Münzen seines Herrscher-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!