21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:<br />

;<br />

270 J. A. Freih v. Helfert : Oesterrcichische Münzen und<br />

hatte, und andererseits, nach der monatelangen, theils<br />

ausdrücklichen theils stillschweigenden Anerkennung, die<br />

Bevölkerung viel empfindlicher traf, als wenn es gleich<br />

anfangs geschehen wäre, wo sich alle Welt auf eine solche<br />

Massregel gefasst gemacht hatte.<br />

Vom ungarischen revolutionairen Papiergeld gibt<br />

mehrere Emissionen:<br />

es<br />

Vom 5. August 1848 zu<br />

einem und zu zwei Gulden;<br />

vom 1. September 1848 Fünfer, Zehner und Hunderter<br />

vom 1. Januar 1849 zu 15 und .SO Kreuzern;<br />

vom 1. Juli 1849 zu 2 fl. i).<br />

Gerade in der Zeit vor Ausgang des Kampfes muss<br />

eine neue Emission im Zuge gewesen sein, da sich im kaiserlichen<br />

Münz- und Antiken -Cabinet ein Stein befindet,<br />

auf welchem folgende Zeichnungen<br />

a) die eine Seite einer Zehn-Gulden-Note, Guillochirung<br />

ganz, Randverzierung bis<br />

auf eine Schmalseite vollendet;<br />

h) Mitteltheil der Verzierung und Wasserzeichen (?) der<br />

Rückseite derselben Note;<br />

1) Um einen beiläufigen Massstab der grösseren oder geringeren<br />

Seltenheit der Exemplare dieser verschiedenen Papiersorten zu<br />

liefern, führe ich die Stückzahl meiner eigenen Sammlung an:<br />

100 fl 1 Stück<br />

10 „ 2 „<br />

5 n 4 „<br />

2 „ (Emission vom 5. August 1848) 2 „<br />

2 „<br />

(Emission vom 1. Juli 1849) 1 „<br />

1 » 1<br />

r,<br />

30 kr 2 „<br />

15 „<br />

><br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!