21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Kaisers Aemilianus- 31<br />

in der Linken den Bogen, vom linken Arme<br />

hängt die Löwenhaut herab, mit deutlich sichtbarem<br />

Löwenkopfe.<br />

Taf. L 5.<br />

7. IMP CAES AEMILIANVS P F AVG Brustbild<br />

des Kaisers von rechts, mit Stvahlenkrone und<br />

Paludamentum.<br />

Kaiserliches CabinetWien; Cohen 9 nach dem<br />

Pariser Cabinet; Kolb.<br />

8. IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG Brustbild<br />

des Kaisers von rechts, mit Strahlenkrone und<br />

Paludamentum.<br />

Kaiserliches CabinetWien. Cohen 8 nach dem<br />

Pariser Cabinet; Kolb.<br />

lOVI CONSERVAT Jupiter stehend, von vorne<br />

gesehen das Haupt gegen die Rechte wendend,<br />

in letzterer den Blitz, mit der Linken das Hcepter<br />

aufstutzend, um die Schultern die Chlamys;<br />

rechts zu Füssen der Kaiser verjüngt stehend,<br />

von vorne mit dem Paludamentum bekleidet, die<br />

Rechte ausstreckend i).<br />

Taf. I. ß.<br />

Lavy Nr. 3755. Cat. Bentinck Tom. II,<br />

p. 895.<br />

HERCVLI VICTOR Cat. F. B. Parot Nr. 10G4.<br />

HERCVLI VICTORI Banduri (Brandenburg).<br />

Beger Thesaur. Brandenburg. T. II,<br />

p. 738 dort abgebildet.<br />

Cat. Perrier Nr. 629.<br />

Cat. de Mestre Nr. 607.<br />

1) Die wirklich ausgezeichnete Beschreibung bei Banduri verdient<br />

hier bemerkt zu werden : Jupiter nudus cum pallio ex humeris

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!