21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Kaisers AemlUanus. 27<br />

Ausserdem ist noch zu bemerken, dass diese drei Münzen<br />

die einzigen des Reichscourants sind, auf welchen der<br />

vollständige Name (M AEMIL AEMILIANVS) erscheint.<br />

Die Antoniiiiane des Aemilianus.<br />

APOL CONSERVAT Appollon nackt von vorne,<br />

das bekränzte Haupt rechts wendend; in der<br />

Rechten einen Zweig gesenkt haltend, mit der<br />

Linken die Lyra auf den Felsen aufstützend i).<br />

Taf. L 1.<br />

1. INIP CAES AEMILIANVS P F AV6 Brustbild<br />

des Aemilianus von rechts, mit Strahlenkrone<br />

und Paludamentum.<br />

Cohen 3,<br />

nach dem Pariser Cabinet; Kolb.<br />

2. IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG «). Brustbild<br />

von rechts mit Strahlenkrone und Paludamentum.<br />

Kaiserliches Cabinet Wien; Cohen 2 nachdem<br />

Pariser Cabinet; Kolb.<br />

1) Mioimet führt diese Münze irrig mit APOLLO CON-<br />

SERVAT an-, die Nachahmung Becker's hat nach Steinbüchel<br />

irrig APOLLO- CONSERVAT-, nach Pinder richtig gelesen<br />

APOLL CONSERVAT; Wellenheim Nr. 13205 scheint entweder<br />

irrig gelesen oder ein Becker'sches Falsum gewesen zu sein.<br />

*) Im Numophylacium Sulzerianum werden zwei Stücke<br />

(Nr. 3131 und 3132) mit „IMP AEMILIANVS PIVS F AVG"<br />

beschrieben. Weitere irrige Lesearten ,<br />

wie APOLL CONSER-<br />

VAT Cat. Sabatier Nr. 2825 (Apollon debout, lögende inedite) und<br />

APOLLO CONSERVAT Auctionscatalog der Sammlung Koch,<br />

Nr. 2724.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!