21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^^^ A. Lusehin-Ebengreuth:<br />

127. Der Balkenschild, von drei gegeneinander gestellten<br />

Kronen umgeben,<br />

D. 15/15 Mm., w. 0-50,, 0-57, 0-67, 0-70 Grm.,<br />

im Durchschnitte (20 Stück = 12-25 Grm.) =<br />

0-61 Grm. - A, B, C, K. — Abbildung Nr. 119.<br />

3. Kleidungsstücke.<br />

4. Gebäude und Theile von Gebäuden.<br />

128. Zinnenthurm ober einem Thorbogen, in welchem<br />

ein Kleeblatt sich befindet. Zu beiden Seiten des<br />

Thurmes je ein Balkenschild.<br />

D. 15/15 Mm., w. 0-50, 053, 0-75 Grm., im<br />

Durchschnitte (14 Stück = 7-93 Grm.) = e. 0-57<br />

Grm. — A, B, C, D. - Abbildung Nr. 35.<br />

129. Hälbling, ebenso.<br />

D. 11—12 Mm., w. 0-42, 0-52 Grm. — J.-<br />

Abbildung Nr. 170.<br />

130. Thurm (neben welchem im Felde ein grosses<br />

Kreuz schwebt) aus einer Zinnenmauer aufragend,<br />

D. 14/14 Mm., w. 0-42 Grm. — B. - Abbildung<br />

Nr. 108.<br />

131. Kreuzsäule zwischen zwei auswärts gestellten<br />

Halbmonden, unterhalb?<br />

D. 15/16 Mm., w. 044 Grm. — B. — Abbildung<br />

Nr. 109.<br />

5. Marken.<br />

6. Verschiedene Zieraten.<br />

132. Hs. In einem Blätterzierat ein freischwebendes<br />

Kreuz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!