21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geldzeichen von den Jahren 1848 und 1849. 281<br />

zu dem reellen Werth der Münze ganz fabelhaften Preis<br />

gelangt sei. Von diesem glücklichen Besitzer müssen auch<br />

die Abklatsche herrühren, Au mir durch gefällige Vermittlung<br />

des Herrn Directors Karl Ritter von Ernst<br />

zukamen. Avers: Jedan Krizar 1849, Revers: das<br />

kroatisch -slavonisch- dalmatinische Wappen mit der Umschrift:<br />

Trojedna Kraljeviua Hervat. Slav. Dalm. Münzzeichen<br />

Z (Nr. 137) 1).<br />

Zu den Notherzeugnissen des Krieges gehören endlich<br />

jene „Assignaten", die am 13. Januar 1849 vom<br />

serbischen Nationalcongresse<br />

mit der Bestimmung ausgegeben wurden, dass selbe „nach<br />

Beendigung des Krieges<br />

aus der Cassa der Wojwodina"<br />

im gleichen Betrage nach dem Conventionsfusse eingelöst<br />

werden sollen. Der Text ist selbstverständlich durchaus<br />

serbisch, die Ausstellung lautet ausKarlovic den 13. August<br />

1848; gutes feines Papier, Lettern, Farben, Druck, überhaupt<br />

die äussere Form so sicher und gefällig, dass die<br />

Auflage kaum an Ort und Stelle in den "Wirren des Bürgerkrieges<br />

stattgefunden haben dürfte. Als Aussteller erscheint<br />

die Finanzabtheilung des serbischen Hauptausschusses<br />

(,,oddelenie financie glavnog Srbsko-Narodneg odbora'^);<br />

unterzeichnet: Jovan Suplikac, Vorsitzender; Ap. Karamat,<br />

Cassier; darunter der kaiserliche Adler mit dem serbischen<br />

1) Eingehenderes über diesen Gegenstand in dem Aufsatze:<br />

„Eine seltene Kupfermünze aus dem Jahre 1849" im V. Bde. (1873)<br />

der Num. <strong>Zeitschrift</strong> S. 249—252. S. 250 Z. 3 v o. dürfte es statt<br />

„Sermas" vielleicht „Serinage" heissen, und zu 10 v. u. ebenda<br />

haben wir zu bemerken, dass Baron Kulmer unseres Wissens nie<br />

(kroatischer?) Kriegs-Minister, wohl aber Minister ohne Portefeuille<br />

im k. k. Ministeiium Schwarzenberg-Stadion war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!