21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:<br />

-•^^<br />

A. Luschin-Ebengreuth<br />

117. Draohe nach rechts, der zurückblickende Kopf<br />

ist vogelartig, der dicke Schweif eingezogen.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-65, 0-72, 0-80 Grm., im<br />

Durchschnitte (5 Stück = 3-67 Grm.) = 0-73<br />

Grm. — A, B, C, D, K. — Abbildung Nr. 27.<br />

118. Hs. Drache nach links, mit dem Kopfe zurückblickend<br />

nach einem Zinnenthurm, den er auf dem Rücken<br />

trägt, den Schweif emporgeringelt.<br />

Rs. Fünf Lilien zu einem fünfspitzigen Stern zusammengestellt<br />

und von einer feinen Kreislinie eingefasst.<br />

D. 16/16 Mm., w. 0-72, 0-75 Grm. — D. —<br />

Abbildung Nr. 101.<br />

119. Drache nach links, mit aufgeringeltem Schweife.<br />

D. 15/16 Mm., w. U-42, 0-52, 0-66, 0-71 Grm.,<br />

im Durchschnitte (13 Stück = 7-27 Grm.) =<br />

0-56 Grm. — B, C, D, K. - Abbildung Nr. 21.<br />

120. Hälbling, ebenso.<br />

D. 11 Mm., w. 0-31, 0-37 Grm. - J. - Abbildung<br />

Nr. 164.<br />

121. Hs. Ein sich umsehender gekrönter Drache nach<br />

links, mit aufgeringeltem Schweife.<br />

Rs. Der österreichische Balkenschild von einer Blättereinfassung<br />

umgeben.<br />

D. 15/16 Mm., w. 0-72 Grm. — D. - Abgebildet<br />

Archiv für österr. Geschichte XLI, Taf I,<br />

Nr. 21, als grosser viereckiger und ebendort<br />

Nr. 20 als kleinerer abgerundeter Pfenning.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!