21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medicinae<br />

admirabili<br />

sagacissimo<br />

per<br />

die<br />

facultas<br />

[<br />

j<br />

|<br />

200 Dr. Eduard Rüppcll: Beiträge zur Kenntniss der numismatischen<br />

Rev. Inschrift in 9 Zeilen: Physiologiae recentioris<br />

|<br />

fundatori deeem adhinc lustris I universitati<br />

|<br />

Carolo Ferdinand eae adlecto<br />

j<br />

|<br />

medica<br />

IPragensis IX. Dec. |'mDCCCLXVIII.<br />

Bronzemedaille von 20 Linien Durchmesser.<br />

CCCCLXXII». Christian Gottfried Ehrenberg,<br />

Naturforscher und Akademiker in Berlin, geboren zu<br />

Deutsch in Sachsen 1795.<br />

Av. Kopf im Profil nach rechts, darunter: J. Weigand<br />

Berlin.<br />

Rev. Inschrift in 10 Zeilen; Christiano Godofrcdo<br />

|<br />

Ehrenberg<br />

|<br />

|<br />

naturae investigatori<br />

|<br />

indagatori<br />

|<br />

MDCCCLXVIII.<br />

|<br />

L annos doctori<br />

|<br />

latentium<br />

V mens. nov.<br />

Bronzemedaille von 28 Linien Durchmesser,<br />

welche des berühmten Gelehrten zahlreiche<br />

Freunde und Verehrer auf gemeinschaftliche<br />

Kosten fertigen Hessen, und bei der Feier seines<br />

Doctor-Jnbiläums überreichten<br />

i).<br />

1) Professor Ehienberg war der erste Gelehrte, dem die<br />

Senckenberger Natiirforschende Gesellschaft in Frankfurt im Jahre<br />

1837 den von derselben alle vier Jahre auszutheilenden sogenannten<br />

Sömmerring'schen Preis zuerkannte, für die wichtigen Entdeckungen<br />

gemacht im Verlaufe des vorhergehenden Zeitabschnittes im<br />

Bereiche der Physiologie, Anatomie und überhaupt der Naturwissenschaften.<br />

Bei der Bcrathung über diese Preisvertheilung wollte der<br />

damalige erste Gesellschafts- Director und seine Clique mit Eigensinn<br />

bestimmen, dass der Preis dem Professor Herold in Marburg<br />

gegeben würde, welchem ich mich aber auf das entschiedenste<br />

widersetzte, erklärend, dass meines Bedünkens kein deutscher<br />

Gelehrter neuester Zeit so wichtige und interessante naturwissen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!