21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NumifciDatische Literatur. 367<br />

Der VI. Band der V. .Serie<br />

oder der Jahrgang 1874 enthält<br />

folgende Artikel :<br />

A. Brichant: Histoire nuinismatique de la Brielle (2. article<br />

p. 5—13, PI. I et II). Die Fortsetzung dieses vor zwei Jahren<br />

begonnenen Artikels bringt die Beschreibung und Abbildung von<br />

19 Medaillen und Jetons.<br />

J. Dirks: Encore deux cent trente meraux des corporations<br />

de mötiers des Pays-Bas (p. 14—74 und 145—175, PI. IV und VII).<br />

Bereits zweimal hat die Revue (1858 und 1859) Monographien über<br />

die Marken der Gewerbsgenossen in<br />

den niederländischen Städten<br />

gebracht. Der vorliegende Artikel, der eiue Nachlese von mehreren<br />

hundert Stücken liefert, beweist, dass dieser Gegenstand nicht so<br />

leicht zu erschöpfen ist.<br />

M. de Sehe dt: Meraux de bienfaisance etc. de la ville de<br />

Bruges (p. 75— 96, pl. L— R)<br />

. Eine Fortsetzung des im Vorjahre<br />

begonnenen Artikels.<br />

Vic. de Jonghe : Quelques monnaies rares et inedites du<br />

Brabant (p. 97—107, pl. V). Zehn neue und bisher unbeschriebene<br />

Münzen aus Brabant bilden den Gegenotad dieser Abhandlung.<br />

J. Chautard: Sceaux des anciennes institutions medicales<br />

de la Lorraine (p. 129—142, pl. III). Obwohl sich Chautard nur mit,<br />

den biegein der medicinischen Schulen Lothringens beschäftigt,<br />

hat dieser Aufsatz doch auch für Numismaten einiges Interesse.<br />

Hooft voniddekinge: Noble d'or ä retrouver de Gisbert<br />

de Brederode, eveque d'Utrecht (p. 143 und 144). Diese kleine<br />

Notiz befasst sich mit dem in den Urkunden erwähnten, aber bis<br />

jetzt noch unbekannten Goldnobel des Utrechter Bischofs Gisbert<br />

(1455 —1456).<br />

Kluyskens: Numismatique Linaeenne (p. 176—185). Unter<br />

dieser Aufschrift liefert der Verfasser eine Beschreibung sämmtlicher,<br />

ihm bekannten (25j Medaillen, welche zu Ehren des berühmten<br />

Schweden Linne geprägt wurden.<br />

Schuermans: Monnaies egyptiennes, recueilliees<br />

ou trouv6es<br />

en Belgique (p. 186—195). Enthält die Beschreibung von 87<br />

in Belgien gefundenen römischen Provinzialmünzen, die alle in<br />

Alexandrien geschlagen wurden, und mehr durch ihren Fundort als<br />

durch ihre Seltenheit Interesse erregen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!