21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a<br />

So weit meine Erfahrniigen reichen, zeichnet sich<br />

unter allen Hauptstädten Europas vorzüglich Constantinopel<br />

durch den Besitz der reichsten und am wenigsten<br />

gekannten Privatsammlungen aus. Die nahmhaftesten<br />

darunter waren und sind diejenigen Slibhi Pascha's,<br />

die des verstorbenen Ismail Pascha und die des französischen<br />

Antiquars Cayol. Auf einzelne Karitäten dieser<br />

Sammlungen aufmerksam zu machen, ist mir früher vergönnt<br />

gewesen i) ; an einem wissenschaftlichen Katalog<br />

derselben fehlt es leider noch immer.<br />

Meine eigenen Bemühungen, mit jenen Männern in der<br />

Zeit, wo ich Constantinopel bewohnte (1852—1856), und<br />

später auf Reisen in Persien und der Türkei zu wetteifern,<br />

um eine Auswahl des Besten aus allen Partien der muhamniedanischen<br />

Numismatik zusammenzubringen, waren nicht<br />

ohne Erfolg. Ich brachte mit entsprechender Mühe und<br />

Aufwand über 800 Stück zusammen, unter denen nicht<br />

wenig Kostbarkeiten, welche der Meister dieser Wissenschaft,<br />

Herr Hofrath Stickel in Jena, in wiederholten<br />

Mittheilungen an die deutsche morgenländische Gesellschaft<br />

besprach 3). Den grössten Theil meiner Sammlung<br />

erwarb im Jahre 1857 Herr Hofsecretär Müller in Dresden ;<br />

einen anderen Theil habe ich den Sammlangen der deutschen<br />

morgenländischen Gesellschaft einverleibt 3); Einzelnes<br />

ist mir — und darunter leider ein paar sehr kostbare<br />

Stücke — durch Diebstahl in<br />

einem Nachtquartier in<br />

Armenien abhanden gekommen ; einige Hundert besitze<br />

ich noch selbst.<br />

1) Z. D. Morg. Ges. IX, 835.<br />

3) Z. D. Morg. Ges. IX, 249-255. X, 292-301. XI, 443—459.<br />

3) Z. D. Morg. Ges.XIII, 531, XVI, 606, XVIII, 394.<br />

1*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!