21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erinnerungen an Aerzte unii Naturforsolifer etc. etc. lOO<br />

(Lorenz Maria Weber, der Fertiger der Medaille)<br />

und im Abschnitt MDCCLVII.<br />

Abgebildet Mazzuchelli. Vol. IL Taf. 203. 1.<br />

Bronzemedaille von 3 Zoll Durchmesser.<br />

Ich habe diese Medaille nie zu Gesichte<br />

bekommen und vorstehende Beschreibung ist<br />

nach Mazzuchelli gefertiget.<br />

LXXXV*. Eiistachius Zanottus, Astronom, Professor<br />

in Bologna, geboren daselbst 1700, gestorben 1782.<br />

Av. Brustbild nach rechts, unter welchem G. R.<br />

Umschrift: Eustach. Zanottus, Bonon. Math.<br />

Instit. Praeses.<br />

Rev. Pyramide an deren Basis ein Genius liegt und<br />

eine Eule. Zur Rechten steht Minerva, einen<br />

Kranz haltend, zur Linken Mercur mit Caduceus<br />

und Hahn. Umschrift: Quaudo ullum invenient<br />

parem. Unten V. C.<br />

Bronzemedaille von 2 Zoll Durchmesser.<br />

XC. Xaverius Manetti.<br />

Die biographischen Daten, die Duisburg angibt,<br />

(pag. 32) sind unrichtig. Manetti ist geboren<br />

1723, er starb in Florenz bereits 1784.<br />

XCI. Leonardus Ximeniu s.<br />

In der Umschrift des Avers hat Rudolphi<br />

(Nr. 709), Duisburg (pag. 33) und natürlich auch<br />

Kluyskens (IL pag. 626) irrthümlich Ximenes<br />

statt Ximenius.<br />

XCII. Jacobus Tatius Blancanus.<br />

Eine Abbildung der Medaille auf Blancanus<br />

gibt Durant, Numismates, Taf. XVII. 7.<br />

11*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!