21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EHRENPREIS<br />

VERDIENSTE]<br />

|<br />

:<br />

387<br />

Av. Brustbild des Kaisers in flachvertieftem Mittelfelde,<br />

welches von einem breiten<br />

mit Lorbeerblättern ausgefülltem<br />

Bande umgeben ist. Dasselbe wird von acht kreisrunden<br />

Scheiben unterbrochen, wovon jede die verschlungenen<br />

Initialen |F S in neugothischer Schrift enthält. Auf<br />

dem Abschnitte: A. SCHAR FF.<br />

Eev. FRANZ JOSEPH 1<br />

2. DEZEMBER 1873,<br />

|<br />

1<br />

-—<br />

innerhalb eines oben offenen<br />

Kranzes der rechts von Eichenlaub, links von ineinander<br />

gebundenen Aehren gebildet und unten durch ein verschlungenes<br />

Band zusammengehalten wird. Unter dem<br />

Kranze bogenförmig GESTIFTET | VOM<br />

LEHR-<br />

KÖRPER DES FRANCISCO JOSEPHINUMS.<br />

Grösse 52 Mm. Durchmesser. In Silber mit 52-5 Grm.<br />

und Kupfer mit 130 Grm. Gewicht geprägt.<br />

5. Preismedaille des landwirthschaftlichen Bezirksvereines<br />

in Hallein.<br />

Av. Ein ausschreitender Salzarbeiter in faltigem Gewände von<br />

rechts, auf der linken Schulter einen Salzblock, in der<br />

rechten Hand eine nach abwärts geneigte brennende<br />

Fackel tragend, zu beiden Seiten der Figur im Felde je<br />

eine hölzerne Salzform. Umschrift rechts unten beginnend:<br />

DER K. K. LANDWIRTHSCHAFTLICHE<br />

BEZIRKSVEREIN HALLEIN. Unten sechsstrahliger<br />

Stern.<br />

Kev. Innerhalb eines Eichenkranzes dessen Endzweige unten<br />

zusammengebunden sind DEM 1874.<br />

j<br />

Grösse 33 Mm. Durchmesser. Von dieser Medaille wurden<br />

40 Stück in Silber mit je 15 Grm, Gewicht geprägt.<br />

6. Preismedaille der landwirthschaftlichen Gesellschaft<br />

in Raab.<br />

Av. Ein Eichbaum mit reicher Blätterkrone und in knorrige<br />

Wurzeln auslaufendem Stamme ; am Fusse desselben ein<br />

Bienenkorb , hinter welchem sich eine Sense und ein<br />

Rechen kreuzen. Umschrift rechts unten beginnend<br />

GYÖRVIDEKI-GAZDASÄGI-EGYESÜLET.<br />

25*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!