21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210 ^ "-'<br />

Dr. Eduard Rüppell: Beiträge zur Kennfniss 'ier nuinismafischen<br />

matique Beige (in welchem (Jahrgang?) Da ich<br />

die Medaille nicht besitze,<br />

und meine Bitten, mir<br />

davon eine galvanoplastische Nachbildung zu vermitteln<br />

,<br />

erfolglos blieben, so kann ich nur auf<br />

das Vorhandensein dieser Schaumlinze hier aufmerksam<br />

machen.<br />

»Sicherlich sind in dem letzten Decennium<br />

noch manche Medaillen, deren Beschreibung<br />

hierher gehört, in dem im Medaillenfertigen so<br />

thätigen Belgien gearbeitet worden; meine Bitte<br />

um Mittheilung dessfallsiger Notizen, die ich an<br />

Herrn Wiener in Brüssel , Herrn Kluyskens in<br />

Gent, Herrn Hooft van Ideking in Leyden und<br />

andere richtete,<br />

blieben unbeantwortet<br />

DVn*.<br />

V* Busslaiul.<br />

Michael Wassilje witsch Lomonotsow, Physiker<br />

und Akademiker in Petersburg, geboren 1711, starb<br />

in Petersburg 1765.<br />

1. Av. Kopf im Profil nach rechts, darunter: P. Brusnizya.<br />

Umschrift in russischer Sprache: Wem<br />

soll ich folgen ? Den Spuren der Thaten Peters.<br />

Taf. X, (3.<br />

Rev. In der Mitte ein Stern, darunter Inschrift in fünf<br />

Zeilen in russischer Sprache : Dem Andenken<br />

Lomonotsow , die kaiserliche Akademie der<br />

Wissenschaften am 4. April 1865. Umschrift in<br />

russischer Sprache: Mitglied der Akademie vom<br />

8. April 1742, endete am 4. April 1765.<br />

Bronzemedaille von 30 Linien Durchmesser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!