21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

238 J. A. Freih. v. Kelfert: Oesterreichische Miiuzen und<br />

und Regierungsrath Alois Öaslavsky, gewesenen und<br />

g;egenwärtigen Direetoreu des k. k. Hauptmiinzamtes zu<br />

Wien, Herrn Professor Karl Radnitzky zu Wien, Herrn<br />

Präsidenten Kukuljevic-Sakcinskiin Agram, Herrn F.<br />

Miksche (Firma Christoph Grund) in Prag, und so vielen<br />

Anderen, deren Namen ich vielleicht in der Folge Gelegenheit<br />

finden werde dankend zu erwähnen, weil sie sich's<br />

auch bei wiederholten Behelligungen von meiner Seite,<br />

nicht<br />

ertheilen.<br />

verdriessen liesen, mir jede gewünschte Auskunft zu<br />

Auf diese drei Sammlungen nun beziehen sich die<br />

Angaben unter jedem Stücke des „Verzeichnisses'', zugleich<br />

mit der Bemerkung, in welchem Metalle sich das<br />

Exemplar an dem einen und anderen Orte findet; nur bei<br />

den regelmässigen Geldmünzen, als bei welchen das Metall<br />

selbstverständlich ist, schien die einfache Bezeichnung der<br />

Sammlung mit den Buchstaben M (Münz- und Antiken-<br />

Cabinet), S (Dr. Wilhelm Schlesinger) und H (Helfert) zu<br />

genügen. Wenn die Aneinanderreihung der einzelnen<br />

Stücke in dem „Verzeichnisse" eine theilweise andere ist<br />

als die Anordnung des Stoffes in der vorangehenden<br />

Abhandlung, so dürfte dies einerseits wenig beirren, weil<br />

die im „Verzeichnisse" fortlaufende Zahlenreihe eine leichte<br />

Orientirung und Berufung ermöglicht, und andererseits<br />

sich dadurch rechtfertigen,<br />

dass es mir in der Abhandlung<br />

mehr darauf ankam die Denkmünzen aller österreichischen<br />

Länder in chronologischer Aufeinanderfolge, die Geldniünzen<br />

dagegen nach gewissen inneren Gesichtspunkten,<br />

die ich seinerorts erörtern werde, zusammenzufassen;<br />

während in dem „Verzeichnisse" ein Werth daraufgelegt<br />

wurde, alles, was sich auf das ehemalige lombardischvenetianische<br />

Königreich und was sich auf die Länder der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!