21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rege<br />

phlLyrea<br />

:<br />

An.<br />

IVbILat<br />

fundata<br />

|<br />

|<br />

löö £)r. Eduard Hiippell : Beiträge zur Kenntniss der numismatischen<br />

Ausgabe seines Index. (1825, png. 99) unter<br />

Nr. 400 und 401, die er jedoch nicht selbst<br />

besass, sondern nur nach Kundmann's Verzeichni.ss<br />

von Gelehrten in Münzen aufführt, daher<br />

auch weder Grössen-Durchmesser noch Metallstoff<br />

angibt. Von Duisburg und ich haben ebenfalls<br />

diese Münzen nie zur Ansicht bekommen.<br />

Es freute mich<br />

daher ganz besonders aus der in<br />

diesem Jahr in Dresden stattgefundenen Doubletten<br />

- Auction des königlichen Münzcabinets<br />

eine dritte auf Rivinus sich beziehende Gedenkmünze<br />

erworben zu haben, deren Beschreibung<br />

ich hiermit gebe<br />

3. Av. Drei Sträuche mit Blättern und Blüthen. Ueberschrift<br />

:<br />

Conjunctio felix.<br />

Rev. Schrift in 11 Zeilen: Regnante<br />

|<br />

Augusto<br />

I<br />

Friderico bellic.<br />

|<br />

aCaDeMIa<br />

|<br />

Pol. et El. Sax<br />

|<br />

|<br />

Friderico<br />

|<br />

a<br />

MCCCCIX-IV Dec.<br />

|<br />

(1709). Ganz<br />

unten W (Wermuth). Inschrift auf dem Rande:<br />

Rectore Rivino medicinae professore*<br />

=- *.<br />

Schön erhaltene Silbermedaille von 10 Linien<br />

Durchmesser.<br />

Nach dem Auctions-Calalog pag. 51, Nr. 964<br />

soll diese Medaille beschrieben sein : Hist. Ged.<br />

Mzn. 948. Leys. 1461.<br />

CCCXXXVI. Johannes Gottlob L e h m a n n. Die<br />

bereits von Rudolphi in<br />

seiner ersten Ausgabe der Numismata<br />

(1825) unter Nummer 262 aufgeführte Medaille ist<br />

keineswegs ein Prägestück, gefertiget zu Ehren des Chemikers<br />

Lehmann, sondern die Preismedaille, welche jähr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!