21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MDCCLXXVI.<br />

919<br />

- -"-^ Dr. Eduard Uiippell : Beiträge zur Kennfniss der numismatischen<br />

die Umschrift des Revers ist verschieden; solche<br />

ist: Post tenebras spero lucem. Job. XVII.<br />

Praemium trigonom. Mathes. v. Mechan.<br />

Kiipfermedaille von 23 Linien Durchmesser.<br />

Schon seit beiläufig 4o Jahren werden für die<br />

von Jablonow gestifteten wissenschaftlichen<br />

Preise nicht mehr ein Gold-Exemplar der dazu<br />

bestimmten Medaillen verwendet, sondern deren<br />

Geldwerth übergeben.<br />

Die Gold-Exemplare sind<br />

wahrscheinlich alle eingeschmolzen worden.<br />

Die<br />

Prägung derselben geschah in der Dresdner<br />

Münze; wo aber jetzt die Stempel sich befinden,<br />

habe ich nicht ermitteln können. Beide Arten von<br />

Preismedaillen müssen ungemein selten sein. Es<br />

gibt eine dritte Art dieser Preismedaillen, welche<br />

auf dem Revers die Umschrift hat : Praemium<br />

Historiae ; sie ist abgebildet : Edward Raczynski<br />

Gabinet Medalow Polskich ,<br />

Warschau 184o.<br />

Bd. IV. pag. 146, Nr. 550.<br />

DX. Martin Poczobut.<br />

Derselbe ist geboren 1728 und starb 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!