21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280 J. A. Freih. v. Helfert: Oesterreichische Münzen und<br />

Sorten<br />

von Komorner Nothgeld bestanden, ist mir unbekannt.<br />

Auch in<br />

K roatien<br />

wurde der Mangel an klingender Münze, vorzüglich an<br />

Kleingeld, empfindlich und daher gegen Ende 1848 vom<br />

Banalrath der Beschluss gefasst, diesem Uebelstande<br />

durch Eigenprägung von Silber-<br />

und Kupfermünze abzuhelfen.<br />

Man wollte mit Kupferkreu/.ern beginnen, und<br />

dürfte dazu eben jener Graveur Bernsee verwendet worden<br />

sein,<br />

der auch die Agramer Jelacic-Denkmünzen verfertigt<br />

haben soll. Man hatte aber kaum die Prägestempel dazu<br />

angefertigt, als sowohl vom Wiener Ministerium als von<br />

dem damals im Feldzuge in Pest weilenden Banus —<br />

durch dessen damaligen provisorischen Secretar Ivan von<br />

Kukuljevic, dessen freundlicher Mittheilung ich dieses<br />

Datum verdanke — an den Agramer königlichen Banalrath<br />

Befehl kam, die Präge einzustellen. Den Bedürfnissen<br />

des Landes an Scheidemünze wurde gleichzeitig<br />

dadurch<br />

Rechnung getragen, das Kraus, von seinem kroatischen<br />

Amtsgenossen Baron Kulmer auf die Verhältnisse aufmerksam<br />

gemacht, die Grsetzer Gassen anwies, entsprechende<br />

Baarbeträge der Agramer Finanzbehörde zur Verfügung<br />

zu stellen. Dennoch waren einige wenige Stücke im Ganzen<br />

1 1 1/4 Loth also etwa 22 Kreuzer ausgeprägt worden,<br />

die darum zu den allergrössten numismatischen Seltenheiten<br />

gehören, ja deren Vorhandensein jetzt schon in eine<br />

Art mystischen Dunkels gehüllt ist.<br />

Ich habe vernommen,<br />

jemand habe gehört, dass eine gewisse Persönlichkeit in<br />

Kroatien oder in der Wiener Leopoldstadt existire,<br />

die in<br />

den Besitz eines solchen Stückes um einen, im Verhältniss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!