21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i-^v A. Luschin-Ebengreuth :<br />

182. Steinbockkopf (mit einem Hörn) nach links.<br />

D. 16/16 Mm., w. 0-50, 0-52, 0-55, 0-65 Grm.<br />

im Durchschnitte (40 Stück = 22-3 Grm.) =<br />

0-56 Grm. — B, C. — Abbildung Nr. 16.<br />

Als Beizeichen erscheint öfters ein Punkt im<br />

Felde unterhalb der Schnautze.<br />

Anmerkung. Die geringere Grösse des Schrötlings, das Fehlen<br />

des äusseren Perlenstabes und das bedeutendere Gewicht scheint<br />

dies Stück nebst dem dazu gehörigen Hälbling,<br />

welches ich bisher<br />

der Gruppe C zugetheilt hatte, richtiger in die Gruppe A (vgl.<br />

Nr. 45) zu verweisen. In jedem Falle ist die Altersbestimmung dieser<br />

sogenannten „Stainpöckhe" nicht ohne Schwierigkeiten.<br />

183. Hälbling, ebenso. Eckig.<br />

D. 12/12 Mm., w. 0-28 Grm. — B. — Abbildung<br />

Nr. 195.<br />

3. Vögel.<br />

184. Einfacher, nach rechts blickender Adler.<br />

D. 15/17 Mm., w. 0-53 Grm. - B. - Abbildung<br />

Nr. 196.<br />

185. Adler, nach rechts schreitend, mit etwas gehobenen<br />

Flügeln.<br />

D. 17/17 Mm., w. 0-44, 047, 0-54, im Durchschnitte<br />

(8 Stück = 3-82 Grm.) = 0-48 Grm. —<br />

B, C. — Abbildung Nr. 11.<br />

V 186. Ungestalteter, nach rechts schreitender Adler<br />

mit geöffnetem Schnabel und emporgesträubten<br />

Flügel.<br />

D. 16/17 Mm., w. 0-44 Grm. — B. - Abbildung<br />

Nr. 203.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!