21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPARNAK.<br />

388<br />

Rev. Innerhalb eines oben fast geschlossenen Eichenkranzes,<br />

dessen Endzweige unten mittels eines Bandes zusammengehalten<br />

werden: AZ Unter dem Kranze<br />

|<br />

in kleinen Lettern:<br />

F. L. (Friedrich Leisek).<br />

Grösse 33 Mm. Durchmesser. — Es wurden hievon<br />

11 Stück goldene Medaillen mit je 13-96 Grm., 40 Stück<br />

silberne mit je 17-5 Grm. und 51 Stück bronzene mit je<br />

172 Grm. Gewicht geprägt.<br />

7. Medaille auf Hofrath Tunner.<br />

Av. Porträt von rechts, im Grubonkleide mit Ordensband um<br />

den Hals und einem Ordenssterne auf der Brust. Umschrift<br />

rechts PETER RITTER, links VON TUNNER.<br />

Auf dem Armabschnitte A. S C H A R F F.<br />

Rev. Das Ritterwappen Tunners : Ein blaugestreifter Schild, in<br />

welchem ein Hochofen mit rauchender Esse auf einer Mauer<br />

erbaut ist, die unten einen Stolleneingang zeigt. Oben<br />

zwei gekrönte Helme ;<br />

aus dem rechten wächst ein feuerspeiender<br />

Panther, aus dem linken ein Eichenkranz, der<br />

das Bergmannserableme, zwei gekreuzte Hämmer, umgibt.<br />

Umschrift: DIE SCHÜLER DERBERG AKADEMIE<br />

VORDERNBERG LEOBEN IHREM LEHRER<br />

-<br />

UND MEISTER. Unten >;;c 1840-1874 >;;=<br />

Grösse 46 Mm, Durchmesser.— Wurde in Gold (1 Stück<br />

a 69-8 Grm.), in Silber (5 Stück ä 48 Grm.) und in Kupfer<br />

(250 Stück ä 50 Grm.) geprägt.<br />

8. Medaille auf das 25jährige Jubilaeum des Beitehens<br />

des Bankhauses Warschauer in Berlin.<br />

ROBERT WILH. AD. WARSCHAUER KÖNIGL<br />

PREUSS. GEHEIMER COMMERZIENR ATH *<br />

GEB. 2. SEPTEMBER 1816 * in schalenförmig<br />

vertieftem Felde Porträtbüste von vorne in Civilkleidung,<br />

neben dem Rockkragen an der linken Achsel:<br />

A. SCHARFF.<br />

9». Zwischen dem neu - deutschen und dem preussischen<br />

Wappenschilde das von einer Mauerkrone gekrönte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!