21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Geldzeiclion von den Jahren 1818 und 1849. 271<br />

c) Eckstück auf „15", oifenbar Kreuzer, als Probe oder<br />

Allfang einer Viertel- Gulden-Note, .<br />

Wie der Stein in den Besitz des kaiserlichen Cabinets<br />

gekommen, ist weder aus den Acten zu eruiren, noch weiss<br />

es von dem gegenwärtigen Personale desselben jemand<br />

anzugeben. Eben sowenig gelang es mir herauszubringen,<br />

was schliesslich aus der Kossuth'schen Banknoten-<br />

Maschine geworden ist. Am 13. August 1849 niarschirten<br />

zwei Landwehr- Compagnien Baden-Infanterie Nr. 59 unter<br />

Commando des Hauptmanns Heinrich Rambousek in Alt-<br />

Arad ein, der daselbst, nebst anderen Funden, in einem<br />

halb unterirdischen Gelasse des Comitats - Gebäudes Bestandtheile<br />

der berüchtigten Presse fand,<br />

Wagen laden und an das Commando des I.<br />

die er auf einen<br />

Armee -Corps<br />

in Neu-Arad (Graf Schlik) abführen liess i). Wurden sie<br />

von dort weiter transportirt oder daselbst vernichtet? . .<br />

1; Herr Hauptmann Rambousek, gegenwärtig pensionirt in<br />

Znaim lebend, hatte die grosse Güte, mich die betreffende Partie<br />

seines Tagebuches einsehen zu lassen, aus welchem ich mir erlaube<br />

die nachfolgende interessante Episode mit dessen eigenen Worten<br />

hier einzuschalten. Nachdem er erzählt, wie sich ihm, nach seinem<br />

Einrücken inAlt-Arad, deutsche Einwohner und Juden zur Verfügung<br />

gestelltjWie er von denselben durch Ausforschung, begleitet<br />

von der Drohung Hausdurchsuchungen anstellen zu lassen die<br />

die Betheiligten nicht ohne die empfindlichsten Folgen bleiben<br />

würden, nach und nach nicht weniger als 18 Magazine, grosseiitheils<br />

in Privat-Häusern, aufgefunden habe , wo sich Vorräthe aller<br />

Art im Werth von Hunderttausendeu vorgefunden, fährt er fort:<br />

„Ich hatte bereits meine erste Anzeige an das Corps -Commando<br />

über aufgefundene Magazine durch eine zweite vervollständigt,<br />

als wieder ein Jude erschien, der die Anzeige machte, dass<br />

die Kossuth'sche Banknoten-Presse in dem ausser der Stadt gelegenen<br />

Comitats-Gebäude verborgen sei; er beschrieb das Local aus-<br />

für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!