21.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paris<br />

J.OÄ Dr. Eduard Üiipiiell : Beitrag zur Keuntriiss der numismatischen<br />

1. Av. Wappeiisehild, darüber Helm und herabhängende<br />

Arabesken- Verzierungen. Umschrift: M. Joanne.<br />

Merlet. Decano, unten im Abschnitt 1645.<br />

Rev. Eine von der Sonne beschienene KUstengegend,<br />

links eine Hand, die eine Schlange hält. Umschrift:<br />

Prudentis manus morborum curatio;<br />

unten 1645.<br />

Nach meiner Mittheilung durch Duisburg<br />

publicirt, Suppl. (1863), pag. 4.<br />

2. Av. Wie vorbeschrieben.<br />

Rev. Drei stehende Störche. Umschrift: Urbi et orbi<br />

Salus. Unten: Facul. Medic.<br />

|<br />

1646.<br />

Beide Jettons in Kupfer, 12 Linien Durchmesser.<br />

III.<br />

Deutschland.<br />

CCLXV. Albrecht Dürer.<br />

3P. Av. Zwei einander gegenüber stehende Brustbilder^<br />

Rev.<br />

unter dem zur Linken 1430, unter dem zur Rechten<br />

1470. Umschrift: Martin Behaim * Albrecht<br />

Durer. Im Abschnitt: His gaudetKoris<br />

|<br />

alumnis.<br />

Nach rechts sitzende Frau, mit einer Mauerkrone,<br />

die rechte Hand auf ein ovales Schild mit dem<br />

Nürnberger Stadtwappen gestützt. Vor ihr eine<br />

Herme mit Merkurkopf, unter welchem einCaduceus.<br />

Unten Bienenkorb, Werkhammer, Malerpalette<br />

und Zollstab. Links von der Sesselbasis:<br />

Dallinger f. Im Abschnitt : Hae tibi erunt<br />

|<br />

Silbermedaille<br />

meinem Besitz.<br />

artes.<br />

von 20 Linien Durchmesser in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!