23.11.2013 Aufrufe

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Bereich Automatisierung der chemischen Verfahrenstechnik<br />

bei der Wiederaufbereitung bestrahlter<br />

Kernbrennstoffe wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

IHCH (4269) <strong>und</strong> DVZ eine Studie über Instrumentierung<br />

<strong>und</strong> Rechnerführung der Technikumsanlage<br />

des IHCH vorgelegt. Die Spezifikationen für die benötigten<br />

Meßwert- <strong>und</strong> Steuergrößenwandler, die Kopplungs-<br />

<strong>und</strong> Datenübertragungseinrichtungen, sowie das<br />

Regelsystem <strong>und</strong> die Leitgeräte wurden erarbeitet.<br />

Das in Abst<strong>im</strong>mung mit der Lieferindustrie daraus erarbeitete<br />

Gesamtkonzept bildet die Gr<strong>und</strong>lage für das<br />

die Technikumsanlage steuernde <strong>und</strong> deren Meßwerte<br />

verarbeitende Prozeßführungsprogramm, für das die<br />

Systemanalyse abgeschlossen wurde. Als wesentliche<br />

Vorarbeit für das zu erstellende Programm paket wurde<br />

ein S<strong>im</strong>ulationsprogramm für die koordinierte<br />

Steuerung mehrerer Schieber <strong>und</strong> Pumpen auf dem<br />

TR 86 erstellt.<br />

73/77/23 Integrierte Zweirechneranlage<br />

NICOLE<br />

Für kern- <strong>und</strong> festkörperphysikalische Strahlrohr- <strong>und</strong><br />

Neu tronenleiter-Experi mente am Hochfl ußreaktor<br />

wird vom Institut Laue-Langevin eine leistungsfäh ige<br />

Meßdatenerfassungs- <strong>und</strong> -verarbeitungsanlage mit<br />

ho her Verarbeitungsgeschwindigkeit <strong>und</strong> Sortier- <strong>und</strong><br />

Speicherkapazität benötigt. Die GfK hat sich vertraglich<br />

verpflichtet für ILL die Beschaffung <strong>und</strong> Ausrüstung<br />

einer integrierten Zweirechneranlage TR 86,<br />

die Entwicklung <strong>und</strong> betriebsmäßige Fertigstellung<br />

eines Softwaresystems für den instrumentellen Vielfachzugriff<br />

<strong>und</strong> die Ausbildung von Hardware- <strong>und</strong><br />

Softwaregruppen verantwortlich durchzuführen.<br />

Die Gesamtkonzeption schließt sich allerdings eng an<br />

das Karlsruher CALAS Projekt an, so daß nur ein<br />

beschränkter zusätzlicher Entwicklungsaufwand zu<br />

leisten ist. Die vorgesehenen zwei TR 86-Rechner<br />

wurden planmäßig Ende 1970 ins KFK ausgeliefert<br />

<strong>und</strong> werden dort vereinbarungsgemäß mit zusätzlicher<br />

leistu ngssteigernder Hardware <strong>und</strong> dem Softwaresystem<br />

ausgerüstet. Trotz umfangreicher zusätzlicher<br />

Anforderungen, die sich bei der detaillierten Analyse<br />

der exper<strong>im</strong>entellen Erfordernisse <strong>und</strong> der Hinzunahme<br />

weiterer Exper<strong>im</strong>entiereinrichtungen ergab, ist<br />

mit einer termingerechten Installation <strong>und</strong> ersten Inbetriebnahme<br />

des NICOLE-Systems am Hochflußreaktor<br />

bis Ende 1971 zu rechnen. Nach den Planungen<br />

wird das ILL nach Anschluß der vorgesehenen<br />

ersten Gruppe von Exper<strong>im</strong>enten ab 1973 den weiteren<br />

Ausbau seiner integrierten Meßdatenverarbeitung<br />

mit eigenen personellen Kapazitäten durchführen.<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!