23.11.2013 Aufrufe

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mithilfe bei anstehenden betriebsmäßigen Operationen<br />

zur Verfügung gestellt. Das KTH-Personal ftjhrte<br />

dabei folgende Arbeiten durch:<br />

Einrichten einer Personenpassage <strong>und</strong> Einweisung<br />

von Hilfspersonal in den Schleusungsvorgang;<br />

Einweisung von Hilfspersonal <strong>und</strong> Mitarbeit bei<br />

der Dekontamination von Bauteilen des Schnellabschaltsystems;<br />

Mithilfe bei der überprüfung der Brennelemente<br />

auf Hüllschäden teilweise Dekontamination des<br />

Drucktankdeckels.<br />

In der Zeit vom 1.9. 19.9.1970 wurden auf Anforderung<br />

des KWL Dekontaminationsarbeiten <strong>im</strong> Containment<br />

des Reaktors durchgeführt. Dabei waren jeweils<br />

acht Personen der Dekontaminationsgruppe für<br />

1 Woche eingesetzt.<br />

Auf Anforderung der Fa. BOCHAKO (Lahr/Schwarzwald)<br />

wurde eine b<strong>und</strong>eseigene Kobalt-60-Bestrahlungsanlage<br />

am 2.9.1970 vom KTH ins Kernforschungszentrum<br />

Karlsruhe transportiert. Die Bestrahlungsanlage,<br />

deren Antriebsmechanismus für den<br />

Strahlenschieber defekt ist, wurde hier repariert <strong>und</strong><br />

anschließend zur Fa. BOCHAKO zurücktransportiert.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!