23.11.2013 Aufrufe

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

bericht forschungs· und entwicklungsarbeiten im jahre ... - Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10'1, KALTVERFORMT<br />

30<br />

20<br />

--.~-~-----=-~.~""~.,, ...=.-_----------"""":~""CloiOt=---------j<br />

.................... ....,..- .-.-._.<br />

.-.-...~.-.<br />

N<br />

E ~ 10<br />

BESTRAHLT 1.1',0 22 n/tm 2 • E > 0.1 MeV<br />

0-<br />

'"<br />

~<br />

t!l<br />

Z<br />

::><br />

z z<br />

«<br />

CL<br />

VI<br />

10'1, KALTVERFORMT + 850·C-lh<br />

30<br />

20<br />

10<br />

....................<br />

~.~- -__0.1 MeV -._._ ...............<br />

........-<br />

I .............<br />

6 810 '<br />

6 8 10 2<br />

--.--...----.-~----.-:::.!.O••<br />

..___i<br />

Abb.4:<br />

Zeitstandfestigkeit von DA<br />

1613 VNb (Werkstoff-Nr.<br />

4988) vor <strong>und</strong> nach Bestrahlung<br />

bei 650°C<br />

STANDZEIT IN STUNDEN<br />

zun<strong>im</strong>mt. Veröffentlicht wurden ebenfalls die Ergebnisse<br />

der Röntgenbeugungsuntersuchungen an inneren<br />

Oxydationszonen von in Natrium korrodierten Vanadin-Titan-Legierungen<br />

(4108).<br />

6/00/4 Vanadium-Legierungen<br />

(jetzt PSB - 1132.1 <strong>und</strong> 6/71/2)<br />

Nachdem die umfangreichen leitstand untersuchungen<br />

an V-Legierungen bereits 1969 weitgehend abgeschlossen<br />

wurden (siehe auch unter 6/00/31), standen<br />

bei den <strong>im</strong> IM F durchgeführten Arbeiten zur V-Legierungsentwicklung<br />

<strong>im</strong> Jahre 1970 Versuche zum Korrosionsverhalten<br />

(siehe Abschnitt 6/00/61), zum<br />

Schweißverhalten sowie zur Aufklärung des Festigkeitsverhaltens<br />

<strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong>. Die Ergebnisse der<br />

letztgenannten Untersuchungen haben deutlich gezeigt,<br />

daß die Festigkeitseigenschaften der V-Ti-Legierungen<br />

überwiegend durch die Ausscheidung von TiO<br />

best<strong>im</strong>mt werden (4107,4109).<br />

Die Arbeiten bei der Metallgesellschaft konzentrierten<br />

sich auch <strong>im</strong> Jahr 1970 auf die Technologie der Rohrherstellung.<br />

Ende des Jahres wurde erstmalig eine<br />

größere Menge von Rohren aus V-3Ti-1 Si fertiggesteilt,<br />

mit denen demnächst pin-Bestrahlungen durchgeführt<br />

werden sollen.<br />

6/00/5<br />

Untersuchung der Strahlenschädigung<br />

an Hüllwerkstoffen<br />

(jetzt PSB 1131.11 c <strong>und</strong> 6/71/1)<br />

Die Untersuchungen über den Einfluß von Neutronenstrahlung<br />

auf die mechanischen Eigenschaften von<br />

Hüllwerkstoffen umfaßten wie in den vergangenen<br />

Jahren das Kurzzeit- <strong>und</strong> Langzeitverhalten von Werkstoffen<br />

nach Bestrahlung sowie das in-pile leitstandverhalten<br />

von Hüllrohren aus potentiellen Hüllwerkstoffen.<br />

Im Rahmen der Untersuchungen über das<br />

Kurzzeitverhalten von austenitischen Stählen nach<br />

Bestrahlung wurden die Versuche über den Einfluß<br />

mechanisch-thermischer Vorbehandlungen be<strong>im</strong> Stahl<br />

12R72HV (4970) abgeschlossen (4110). In Fr 2-Bestrahlungen<br />

wurde der Einfluß des Borgehaltes titanstabilisierter<br />

austenitischer Stähle auf die mechanischen<br />

Eigenschaften nach Bestrahlung überwiegend<br />

thermischen Neutronen untersucht. Es zeigte sich,<br />

daß die Borverteilung erwartungsgemäß von ausschlaggebener<br />

Bedeutung für die Hochtemperaturversprödung<br />

ist. Eine Wärmebehandlung, die zur Ausscheidung<br />

des Bors <strong>im</strong> Korninnern in Form vom<br />

M 23 (C, B)6 führt, hat eine gegenüber dem lösungsgeglühten<br />

lustand deutlich erniedrigte Hochtemperaturversprödung<br />

zur Folge.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!