09.11.2012 Aufrufe

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Trainingsprogramm von Petermann und Petermann:<br />

� Aufbau: Einzelsitzungen, Gruppensitzungen sowie Elterntraining und –beratung<br />

� Ziele:<br />

� Abbau von hinderlichen Wahrnehmungsverzerrungen<br />

� Einübung angemessener Verhaltensalternativen (z.B. kooperatives Verhalten,<br />

konstruktive Formen der Selbstbehauptung und Konfliktlösung etc.)<br />

� Selbstkontrolle<br />

� Empathiefähigkeit etc.<br />

� Methoden:<br />

� Entspannungsverfahren (Kapitän-Nemo-Geschichte)<br />

� Rollenspiele<br />

� Detektivbogen<br />

� Token-Programm (siehe: B 5)<br />

� Modelllernen an Videos etc.<br />

� Weitere Interventionsprogramme:<br />

� Gewaltpräventionsprogramm von Olweus (richtet sich an Schulen)<br />

� Ärger-Kontroll-Training von Feindler<br />

� …<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!