09.11.2012 Aufrufe

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

A: PSYCHOLOGIE DES UNTERRICHTS UND DER ERZIEHUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Deutschland und USA: kleinschrittiges, lehrerzentriertes auf das Einschleifen<br />

von Routinen ausgerichtetes Unterrichtsgeschehen<br />

� Fazit: Nach wie vor geringes Wissen über den Zusammenhang zwischen<br />

Unterrichtsmerkmalen und Lernerfolg; Ursache: mangelnde Zusammenarbeit<br />

zwischen Fachdidaktik, Psychologie und Erziehungswissenschaft! Die Forderung der<br />

Stunde lautet daher: Interdisziplinarität!<br />

A 2: Lehrerverhalten und Lehrereffizienz<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!