24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6) Frau F: 63<br />

Netzwerkgröße: 33<br />

Dichte: 0,133<br />

Frau F hat ein Netzwerk mit 33 Mitgliedern. Die meisten Netzwerkangehörigen weist<br />

der Sektor „Familie“ mit 21 auf. Der Sektor „Freunde/Bekannte“ hat 11<br />

Netzwerkangehörige. Ähnlich wie bei den anderen, hat Frau F nur eine Beziehung im<br />

Sektor „professionelle HelferInnen“ angegeben und der Sektor „Schule/Beruf“ ist leer.<br />

Die Dichte von 0,133 kann als klein bezeichnet werden. Weiters sind zwei isolierte<br />

Personen erkennbar. Diese beiden Faktoren lassen auf eine gute Autonomie der<br />

Ankerperson schließen.<br />

Der Sohn von Frau F ist der Star in diesem Netzwerk. Er weist zahlreiche<br />

Beziehungen mit anderen Netzwerkangehörigen auf. Dieser kann auch als<br />

„Gatekeeper“ bezeichnet werden, da er zwei Sektoren miteinander verbindet und<br />

somit den Informationsfluss von einem Sektor zum anderen möglicherweise<br />

kontrollieren kann.<br />

Zusammenfassend kann ausgesagt werden, dass die Untersuchungspersonen ein<br />

gut ausgebautes Netzwerk hinsichtlich ihres Alters aufweisen und ihre Freizeit aktiv<br />

zu gestalten scheinen. Letzteres ist jedoch aufgrund des Auswahlverfahrens der<br />

Untersuchungspersonen nicht überraschend, da diese Mitglieder in einem<br />

sportlichen Verein sind.<br />

7.2.2. Gruppendiskussion 60+<br />

1) Diskussionsverlauf und Analyse<br />

Die Gruppendiskussion wird von der Moderatorin durch eine allgemeine Einleitung<br />

gestartet. Sie weist auf die Anonymität der Analyse und der Personen und die<br />

Notwendigkeit der Aufzeichnung hin. Weiters nennt sie ein paar Regeln für den<br />

Ablauf der Gruppendiskussion. Die Einstiegsfrage ist sehr offen gehalten und zielt<br />

auf die Erfahrungen der TeilnehmerInnen bei der Erstellung der Netzwerkkarte ab:<br />

„…, aber ich würd einfach mal so bitte, dass sie sich ganz allgemein mal über die<br />

Erfahrungen mit der Erstellung von der Netzwerkkarte jetzt ein bisschen<br />

austauschen, wie das für sie war.“ (TG2:14)<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!