24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden. Möglicherweise hätten Interpretationshinweise, wie sie die vorliegende<br />

Arbeit anbietet (siehe dazu auch Kapitel 8), den FeldmitarbeiterInnen bei der Analyse<br />

der Daten und der anschließenden Handlungsplanung geholfen. Trotzdem gibt es<br />

auch viele Hinweise darauf, dass nach dem Erstellen der Netzwerkkarte neue<br />

Handlungsoptionen gesehen werden.<br />

Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen lässt sich in den jeweiligen<br />

Sektoren Handlungsbedarf orten. „… dass der Bereich Freunde/Bekannte unbedingt<br />

gestärkt werden muss!“ (P40). Das Aufgreifen der oben genannten Themen im<br />

weiteren Beratungsprozess wird als sinnvoll erachtet. „Wir ham halt dann schon auch<br />

gesagt …, dass dann an den Feldern weitergearbeitet wird mit der Netzwerkkarte,<br />

die wir mit ihm erarbeitet haben“ (TG1:201-204). KlientInnen können in der Beratung<br />

bei Wünschen in Bezug auf das eigene Netzwerk unterstützt werden, zum Beispiel,<br />

wenn es darum geht, Beziehungen wieder aufzunehmen oder umgekehrt, welche<br />

abzubrechen. „Sein sehnlichster Wunsch ist es, sein Enkerl kennenzulernen. Es wird<br />

nun in weiterer Folge darum gehen und das haben wir auch so besprochen“ (P11).<br />

5.4. Reaktionen und Erkenntnisse der KlientInnen<br />

Entgegen der Befürchtung mancher SozialarbeiterInnen waren die Reaktionen der<br />

KlientInnen zum Großteil positiver Natur. Die in der Folge beschriebenen Reaktionen<br />

wurden aus Sicht der SozialarbeiterInnen, welche die Netzwerkkarte mit den<br />

KlientInnen erstellt haben, dokumentiert. Werden also Gefühle zum Ausdruck<br />

gebracht, so sind diese immer in der Wahrnehmung der SozialarbeiterInnen<br />

beschrieben.<br />

5.4.1. Reaktionen vor und während des Netzwerkinterviews<br />

1) Widerstand und andere negative Reaktionen<br />

Im Vorfeld von Netzwerkinterviews kann es vorkommen, dass KlientInnen<br />

Unverständnis gegenüber dem Instrument äußern. „Klient hinterfragte das Erstellen<br />

der Netzwerkkarte mehrfach: Wozu werde das gemacht? Er brauche so etwas<br />

eigentlich nicht“ (P12). Erklärungen über Sinn und Zweck der Netzwerkkarte werden<br />

von den KlientInnen selbst zum Teil eingefordert oder von den SozialarbeiterInnen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!