24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

maßgeblich erleichtert oder überhaupt erst ermöglicht, wenn die InterviewerIn das<br />

Bild erstellt.<br />

„…ja- kannst du, nimm ihn selber den Kuli und mach einmal selber den Punkt, oder<br />

du kannst, oder soll ich es machen für dich, wie du willst? Machst einmal du den<br />

Punkt.“ (T5:21-23)<br />

Zeichen und Symbole<br />

Im Rahmen der Sichtung der Netzwerkkarten sind mehrere Karten aufgetaucht, die<br />

verschiedenen Personen Zeichen und/oder Symbole oder Farbmarkierungen<br />

zugeordnet haben. Dies ist in dieser Variante der Netzwerkkarte nicht vorgesehen,<br />

da die Informationen, die sich auf der Karte befinden zunächst ohne Bewertung<br />

bleiben. Eine Netzwerkkarte sollte zunächst alle Beziehungen sammeln und das Bild<br />

an sich der KlientIn zur weiteren Bearbeitung und Interpretation zur Verfügung<br />

stehen (die KlientIn weiß über die Art der Beziehung sowieso bescheid). Da das Bild<br />

der Netzwerkkarte meist eine große Anzahl an Informationen enthält, stellen weitere<br />

Informationen in Form von Symbolen und Zeichen (oder welcher Form auch immer)<br />

eine Überforderung dar, die zur Unübersichtlichkeit und so zu einem Qualitätsverlust<br />

führen.<br />

Dazu ein Beispiel einer Netzwerkkarte, die (sogar) eine Legende über die Bedeutung<br />

der Zeichen beinhaltet.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!