24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der letzten Jahrzehnte auf Haushaltsebene sind der Anstieg der Anzahl der<br />

Einpersonenhaushalte sowie die Abnahme der miteinander in einem Haushalt<br />

lebenden Personen anzuführen.<br />

Die nachstehende Abbildung zeigt, dass in der Regel die (zumeist einige Jahre<br />

jüngeren) Frauen ihre Partner überleben.<br />

Abbildung 19: Familienstandsquoten von Männern und Frauen in Österreich nach Alter<br />

Laut Statistik Austria, Volkszählungen 1971-2001, Mikrozensus-<br />

Arbeitskräfteerhebung (zit. in Frauenbericht/Bundeskanzleramt 2010: 54 ff) lag das<br />

Alter, in dem 50% der Frauen nicht mehr mit den Eltern in einem gemeinsamen<br />

Haushalt lebten 2008 bei 22 Jahren, bei Männern lag es bei 25 Jahren.<br />

Frauen, die 2008 zwischen 30 bis 45 Jahre alt waren, haben im Mittel im Alter von<br />

25-26 Jahren das erste Mal geheiratet und wurden auch in diesem Alter zum ersten<br />

Mal Mutter (Quelle: Statistik Austria, Generations and Gender Survey 2008/2009 zit.<br />

im Frauenbericht/Bundeskanzleramt 2010:56)<br />

Es lebten von den 25-29 Jahre alten Frauen im Jahr 2008 etwas mehr als 50% in<br />

einer Partnerschaft und von den 30-49 jährigen Frauen über 70% in einer<br />

Partnerschaft. Die Ehe stellte bei den über 30 Jahre alten Frauen die häufigste<br />

Lebensform dar. (Quelle: Statistik Austria, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung 2008<br />

zit. im Frauenbericht/Bundeskanzleramt 2010:56).Von den 25-29 Jahre alten Frauen<br />

leben 36,6% mit einem Kind im gemeinsamen Haushalt. In der Altersgruppe der 30-<br />

34 Jahre alten Frauen haben drei von fünf ein Kind (knapp 40% sind noch<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!