24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von sechs weiteren Personen. Aus dem Kontext ihrer Freizeitaktivitäten hat sie 4<br />

Personen kennengelernt, mit denen sie sich auch privat trifft. Des Weiteren scheint<br />

im Netzwerk noch eine Nachbarin auf, mit der sie Kontakt pflegt.<br />

Im Sektor KollegInnen finden sich aus ihrem beruflichen/studentischen Kontext 5<br />

Personen sowie in Zusammenhang mit den Freizeitaktivitäten 6 Personen. Die<br />

Autorin verweist hier auf Kapitel 6.2.4, welches Hinweise über die einzelnen<br />

Sektoren bietet, sowie auf Kapitel 3.2, in welchem die Sektoren, deren Unterteilung<br />

und Einordnung allgemein erklärt werden.<br />

Der Familienanteil am Gesamtnetzwerk beträgt 36,6%. Im Sektor<br />

FreundInnen/Bekannte sind ebenfalls 36,6% aller Netzwerkmitglieder angesiedelt.<br />

Die Mehrzahl ihres Netzwerkes besteht aus institutionalisierten bzw. festgelegten<br />

Strukturen, wie der Familie, den NachbarInnen und KollegInnen.<br />

Exemplarische Überprüfung anhand zufällig ausgewählter VertreterInnen der<br />

Untersuchungsgruppe<br />

Zur exemplarischen Überprüfung der erstellten Normalitätsfolie auf ihre Validität und<br />

Anwendbarkeit wurden zwei Netzwerkarteninterviews durchgeführt: eine<br />

Netzwerkkartenerstellung fand mit O(lga), 17 Jahre alt, statt und eine mit P(aul),<br />

ebenfalls 17 Jahre alt<br />

Abbildung 30: Netzwerk von O(lga)<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!