24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lüdicke, Jörg / Diewald, Martin (2007): Akzentuierung oder Kompensation? In:<br />

Lüdicke, Jörg / Diewald, Martin (Hg.): Soziale Netzwerke und soziale<br />

Ungleichheit. Zur Rolle von Sozialkapital in modernen Gesellschaften. VS Verlag:<br />

Wiesbaden.<br />

Ludwig Boltzmann Institut für Sozialgerontologie und Lebenslaufforschung (2005):<br />

Generationensolidarität in Österreich 2005. Empirisch-soziologische<br />

Untersuchung der Alternsforschung in Österreich: Wien.<br />

Marbach, Jan H. (2008): Sozialkapital in Zeiten des Wandels. In: Bien, Walter /<br />

Marbach, Jan H. (Hg.): Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale<br />

Netzwerke. Ergebnisse der drei Wellen des Familiensurvey. VS Verlag:<br />

Wiesbaden.<br />

Matiaske, Wenzel / Grötzinger, Gerd (Hg.) (2008): Ökonomie und Gesellschaft.<br />

Sozialkapital – eine (un)bequeme Kategorie. Metropolis Verlag: Marburg.<br />

Mayring Philipp (2010): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken.<br />

Belz-Verlag: Basel.<br />

Meier, Bernd / Schröder, Christoph (2007): Altern in der modernen Gesellschaft.<br />

Leistungspotentiale und Sozialprofile der Generation 50+. Deutscher Instituts-<br />

Verlag: Köln.<br />

Nestmann, Frank / Stiehler, Sabine (1998): Wie allein sind Alleinerziehende?<br />

Soziale Beziehungen alleinerziehender Frauen und Männer in Ost und West.<br />

Verlage Leske und Budrich: Opladen.<br />

Niepel, Gabriele (1994): Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender<br />

Frauen. Leske und Budrich Verlag: Opladen.<br />

Niepel, Gabriele (1994). Alleinerziehende. Abschied von einem Klischee. Leske und<br />

Budrich Verlag: Opladen.<br />

Pantucek Peter (2009): Notes. Unveröffentlichte Quelle.<br />

Pantucek, Peter (2005): Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit.<br />

Böhlau Verlag: Wien.<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!