24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sektor FreundInnen/Bekannte weist eine ausgewogene Verteilung zwischen<br />

nahen und entfernteren Beziehungen auf. Untypisch ist jedoch, dass es keine Clique<br />

gibt 37 , sondern nur einige wenige Beziehungen zwischen zwei Alteri. Daraus<br />

resultiert eine für diesen Sektor sehr niedrige Dichte von 0,09 (Median bei der<br />

Gruppe „Bekannte“ 0,18 und bei „KlientInnen“ sogar 0,29, vgl. Kap. 8.4.3. und<br />

8.4.4.). Das bedeutet bei 13 Knoten in diesem Sektor, dass durchschnittlich ein Alteri<br />

mit einem anderen Alteri in Beziehung steht (in den Kontrollgruppen liegt der<br />

Durchschnitt bei 2).<br />

Einen wichtigen „Beitrag“ zu dieser geringen Dichte leistet Georg, die ihr am<br />

nächsten stehende Person. Er hat keine Beziehung zu irgendeinem anderen Alteri,<br />

weder zu ihren Freundinnen, noch zu ihrer Familie. Wenn es eine Liebesbeziehung<br />

ist, stellt sich die Frage, ob die Beziehung noch sehr „frisch“ ist, dieser Freund<br />

räumlich getrennt lebt oder ob sie ihren Freund bewusst von ihren anderen<br />

Beziehungen fernhält. Wenn ja, aus welchen Gründen? Ein Indiz für die „Frische“<br />

einer (unterstellten) Liebesbeziehung ist neben Lindas geringem Lebensalter auch<br />

die Tatsache, dass sie ihn nicht im Sektor Familie, sondern im Sektor<br />

Bekannte/FreundInnen platziert – in der <strong>NWK</strong> einer älteren Person würde dieser<br />

wohl im Sektor Familie platziert werden (vgl. Kap. 6.2.4., Punkt 5 des Leitfadens).<br />

Georgs fehlende Einbindung in Lindas Familien- wie in ihr Freundesnetzwerk trägt<br />

auch zur geringen Dichte des inneren Horizonts bei. Eine Dichte von 0,1 ist ein Wert,<br />

der bei KlientInnen Sozialer Arbeit im untersten Achtel liegt. Üblicher Weise<br />

unterhalten Alteri, die im inneren Horizont, also sehr nahe an Ego, platziert werden,<br />

Beziehungen untereinander, oft auch über die Sektorengrenzen hinweg (vgl. auch<br />

Kap. 8.2.1.). Nicht so bei Linda: ihre beiden nächsten Freundinnen stehen nicht nur<br />

mit Georg nicht in Beziehung, sondern auch nicht miteinander und auch nicht mit<br />

Lindas Eltern.<br />

Linda platziert zwar in etwa so viele Knoten im inneren Horizont wie es den<br />

Durchschnittswerten der Gruppen „Bekannte“ und „KlientInnen“ entspricht, aber ihr<br />

Anteil am Gesamtnetzwerk ist deutlich geringer. Das durchschnittliche<br />

Beziehungsgewicht liegt daher mit 4,3 Punkten deutlich unter dem Median-Wert der<br />

beiden Gruppen von 5,4 bzw. 5,5.<br />

Der Sektor Familie liegt mit einer Dichte von 0,67 im Durchschnitt. Für diesen Sektor<br />

fällt auf, dass zwar das durchschnittliche Beziehungsgewicht mit 5,7 im Rahmen des<br />

37 Wie die in Kap. 8.1.5. dargestellten Ergebnisse der Shell-Jugendstudie für Deutschland zeigen,<br />

haben dort 70% aller Jugendlichen Beziehungen im Rahmen einer Clique, die im Schnitt über 7<br />

Personen groß ist.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!