24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenleben bzw. räumliche Distanz zu außer Haus lebenden leiblichen Kindern<br />

und Enkelkindern:<br />

Zwei Drittel der Gesamtbevölkerung (ab 15 Jahren) hat mindestens ein lebendes<br />

leibliches Kind. Ab dem Alter von 60 Jahren haben 80% der Bevölkerung zumindest<br />

ein lebendes leibliches Kind. 60% der Personen dieser Altersgruppe haben zwei oder<br />

mehr Kinder. Bei neun von 10 Personen der Altersgruppe der bis 44-Jährigen lebt<br />

mindestens ein eigenes Kind im Haus.<br />

Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren haben durchschnittlich 2,7, jene, die 75<br />

Jahre und älter sind, haben im Durchschnitt 3 Enkelkinder. 71% der Großeltern<br />

haben regelmäßig Kontakt mit ihren Enkelkindern. (Statistik Austria: 2003:220). 40%<br />

der 85+ Jährigen hat zumindest ein lebendes Urenkelkind.<br />

Zahl direkter Verwandter:<br />

Das familiale Netzwerk besteht bei den 60- bis 74- Jährigen aus durchschnittlich 8,9<br />

Personen sowie bei den 75+ Jährigen aus 8,5 Personen.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!