24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„nah/wichtig“ zu deklarieren 27 . Ebenso wie diese „anhänglichen“ Befragten, gibt es<br />

auch die „distanzierten“. So etwa der schon zitierte besachwaltete Mann, der nicht<br />

nur seine Mitbewohner und seinen einzigen Freund in den beiden äußeren<br />

Horizonten platziert, sondern auch seine Verwandtschaft und seine Beziehungen mit<br />

professionellen HelferInnen. Einzig seine Mutter schafft es, und das auch nur knapp,<br />

in den innersten Horizont. Konsistent ist, dass der Befragte auch eine hohe Zahl von<br />

Personen (4) im Sektor Familie nennt (vermutlich auf Nachfragen), zu denen er keine<br />

Beziehung pflegt 28 . Auch die zweite <strong>NWK</strong>, die eine hohe Zahl unverbundener<br />

Personen (in diesem Fall 9!) aufweist, hat einen geringen Anteil von Personen, die im<br />

innersten Horizont verzeichnet werden (3 von 15).<br />

Solche <strong>NWK</strong>s haben ein niedriges Beziehungsgewicht zur Folge. Das<br />

Beziehungsgewicht ist die Summe aller Gewichte, die den Knoten in Abhängigkeit<br />

zur Entfernung von Ego zugeschrieben werden. Das Beziehungsgewicht kann also<br />

besser als die reine Anzahl an Knoten zum Ausdruck bringen, wie die Knoten über<br />

die Karte verteilt sind. Große Netzwerke haben nicht nur viele Knoten, sondern auch<br />

ein hohes Beziehungsgewicht. Wenn die Kanten einigermaßen gleichmäßig über alle<br />

Horizonte verteilt sind, sollte sich ein durchschnittliches Beziehungsgewicht pro<br />

Knoten von etwa 5-6 ergeben. Bei großen <strong>NWK</strong>s, also etwa bei 25 oder mehr auf der<br />

<strong>NWK</strong> verzeichneten Personen, errechnet sich folglich ein Beziehungsgewicht von<br />

>125. Die untersuchten 25 <strong>NWK</strong>s weisen entsprechend selten Beziehungsgewichte<br />

von mehr als 125 Punkten auf: nur 6 Karten kommen auf Summen, die diesen Wert<br />

übersteigen.<br />

Wenn <strong>NWK</strong>s bei weniger Knoten auf ein ähnlich hohes Beziehungsgewicht kommen,<br />

lässt das auf „anhängliche“ Befragte schließen, andersherum sprechen große<br />

Netzwerke mit 20 und mehr Knoten und einem Gewicht von unter 100 für eher<br />

distanzierte Beziehungen von Ego. Das durchschnittliche Beziehungsgewicht kann<br />

27 Zur Tendenz einiger Befragten, Knoten emotional geleitet möglichst im innersten Horizont zu<br />

platzieren, vergleiche die Adaption der easy<strong>NWK</strong> ohne Horizonte, also ohne sichtbare konzentrische<br />

Horizonte bei der Erstellung, Kap. 3.5.2.<br />

28 Der Fall der Personen, zu denen keine Beziehung besteht, ist üblicherweise auf den Sektor Familie<br />

beschränkt, da nur hier klare Rollen bestehen, die eine nicht bestehende Beziehung überhaupt zur<br />

Geltung bringen; in den anderen Sektoren ist dies nur in Ausnahmefällen vorstellbar, etwa, wenn<br />

der/die Befragte zum Ausdruck bringen will, dass der/die beste FreundIn verstorben ist oder im Streit<br />

gegangen oder etwa die Beziehung zu einem ganz wichtigen Betreuer oder einer emotional<br />

bedeutsamen Ärztin abgebrochen ist. In jedem Fall sollte in einer korrekt erstellten Netzwerkkarte<br />

überprüft worden sein, ob für den/die BefragteN noch eine emotionale Beziehung besteht, denn die<br />

Karte soll das aktuelle Netzwerk abbilden, vgl. Kap. 6.2.3.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!