24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahren und der Personengruppe, die 75 Jahre und älter sind, erstellt. Die<br />

Differenzierung in diese beiden Altersgruppen erfolgte, da die Jahre ab etwa 75 von<br />

gravierenden Einschnitten, wie dem Tod des Partners oder auch eines Kindes,<br />

zunehmenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen, steigender Pflegebedürftigkeit<br />

etc. verbunden sind (vgl. Bundesministerium für Soziales und<br />

Konsumentenschutz:2008 69). Bis zum Alter von 75 Jahren ist die Betreuungs- und<br />

Pflegebedürftigkeitsquote ziemlich gering (sie reicht von 1,9% - bei Personen ab dem<br />

Alter von 60 Jahren - bis 4,2% - bei Personen ab dem Alter von 70 bis 75 Jahren).<br />

Dann jedoch ist ein sehr rascher Anstieg zu bemerken (vgl. Badelt/Leichensenring<br />

2000 zit. in Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz 2008:18). Diese<br />

altersbedingten Prozesse führen unter anderem auch zu einer Veränderung des<br />

Netzwerkes. Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Alter kein<br />

sozial homogener Lebensabschnitt ist und das Leben alter Menschen sehr<br />

unterschiedlich verläuft und demzufolge die Normalitätsfolie nicht die ganze<br />

Bandbreite dieses Lebensabschnittes darstellen kann.<br />

Abbildung 21: Normalitätsfolie von Frau F (als imaginierte Vertreterin der Personengruppe<br />

der 60- bis 74-jährigen)<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!