24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- im Sektor FreundInnen/Bekannte mehr als ein Cluster und/oder zusätzlich<br />

eine/mehrere isolierte Person(en); dies schafft ähnlich vorigem Punkt<br />

vielfältigere Informationen/ Rückhalt für Ego und Rückmeldungen an Ego<br />

- nicht nur starke, sondern auch zahlreiche schwache Beziehungen,<br />

insbesondere in den Sektoren FreundInnen/Bekannte und KollegInnen; diese<br />

stehen für fallweise nötige Informationen, die nur informell zu bekommen sind<br />

und auch von professionellen HelferInnen oft nicht angeboten werden können<br />

(vgl. Kap. 8.2.1.)<br />

- keine/wenige professionelle HelferInnen; sie stellen jedenfalls nicht die<br />

Mehrheit der Knoten und/oder ihr Beziehungsgewicht übersteigt nicht das der<br />

Familie und der FreundInnen/Bekannten; „gute“ Netzwerke können die<br />

meisten der von professionellen Netzwerken geleisteten sozialen<br />

Unterstützung aus anderen Sektoren beziehen (vgl. Pearson 1997:102)<br />

- möglichst wenige Personen, die als einzige Brücke zwischen Sektoren oder<br />

Clustern innerhalb eines Sektors fungieren und damit den Austausch<br />

zwischen diesen Gruppen kontrollieren; neben der Kontrolle („Gatekeeper“,<br />

„Liaison“, vgl. Kap. 2.1.3.) beinhalten solche Konstellationen im Falle des<br />

Verlusts dieser Person die Gefahr großer Veränderungen des gesamten<br />

Netzwerks von Ego (vgl. Kap. 2.1.4.)<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!