24.11.2012 Aufrufe

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

NWK-Masterthesen - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haustiere in der Netzwerkkarte<br />

Der Umgang mit Haustieren in der Netzwerkkarte führte zu Unsicherheiten in der<br />

Handhabung und es wurden auch Tiere in Netzwerkkarten aufgenommen. Tiere<br />

werden normalerweise nicht in die Netzwerkkarte eingezeichnet (vgl.3.3). Auch wenn<br />

sie für die Ankerperson eine wichtige Ressource darstellen, können Tiere keine<br />

reziproken Beziehungen im soziologischen Sinn darstellen. Für H.S. Becker<br />

(Stegbauer 2011) beispielsweise gehört die Reziprozität zu einer Bedingung des<br />

Menschwerdens (vgl. Stegbauer 2011:14) „Man be<strong>com</strong>es human in reciprocity" .<br />

(Becker 1956: 94 zit. nach Stegbauer 2011:14)<br />

Des Weiteren wird unter Reziprozität die Austauschleistung zwischen Individuen<br />

oder Gruppen bezeichnet. Es werden Güter oder Bewusstseins- und<br />

Gefühlszustände vermittelt.(vgl. Diewald 1991:117) Außerdem kann die Reziprozität<br />

auch im Zusammenhang mit einer ganzen Beziehungsgeschichte und noch weiter in<br />

einem ganzen System von Beziehungen betrachtet werden (vgl. Diewald Marin:118)<br />

und spätestens hier sind wir an einem Punkt, wo Tiere nicht mehr miteinbezogen<br />

werden können, weil sie die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens nicht<br />

erfassen können und weder eine unmittelbare oder aufgeschobene noch eine<br />

generalisierte reziproke Beziehung „leben“ können.<br />

Besteht eine KlientIn auf die Aufnahme der Haustiere in die Netzwerkkarte, so muss<br />

auf jeden Fall auf die Verbindungslinien verzichtet werden, damit sie nicht in die<br />

Berechnung der Dichte miteinbezogen werden.<br />

Beispiele von Tieren in der Netzwerkarte:<br />

“I: ja ok, guat--- schreib i Katzen dazu---gut , die wir i j e t z t aber a zu dir<br />

verbinden,- des is ganz was neues für mi, hab i so nu net ghabt, das i da a Haustiere<br />

zeichne<br />

B: mhm, weil bei mir die Haustiere immer zur Familie gehört” (T1:203-205)<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!